Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Tp Mc / Tp Mc-Cel - Fronius MagicWave 2600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicWave 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung TP mc
(1)
(2)
(3)
Die Einstellung der verfügbaren Parameter dem Abschnitt
lungen
54
Einstellregler-Schweißstrom ... zum stufenlosen Einstellen des Schweißstro-
mes
Einstellregler-Dynamik ... dYn - dynamic - Dynamik-Korrektur
Um ein optimales Schweißergebnis zu erzielen, ist in manchen Fällen die Dyna-
mik einzustellen. Die Einstellung des Parameters „dYn" dem Abschnitt
Parameter anwählen und ändern
Funktionsprinzip
Im Moment des Tropfenüberganges, bzw. im Kurzschlussfall, erfolgt eine kurz-
fristige Erhöhung der Stromstärke. Um einen stabilen Lichtbogen zu erhalten,
erhöht sich der Schweißstrom vorübergehend. Droht die Stabelektrode im
Schmelzbad einzusinken, verhindert diese Maßnahme ein Erstarren des
Schmelzbades, sowie ein längeres Kurzschließen des Lichtbogens. Eine festsit-
zende Stabelektrode ist hierdurch weitgehend ausgeschlossen.
Einstellbereich des Parameters dYn
0 ......... weicher und spritzerarmer Lichtbogen
10 ....... härterer und stabilerer Lichtbogen
Einstellregler-Hot-Start ... Um ein optimales Schweißergebnis zu erzielen, ist in
manchen Fällen die Funktion Hot-Start einzustellen.
Vorteile
-
Verbesserung der Zündeigenschaften, auch bei Elektroden mit schlechten
Zündeigenschaften
-
Besseres Aufschmelzen des Grundwerkstoffes in der Startphase, dadurch
weniger Kaltstellen
-
Weitgehende Vermeidung von Schlacken-Einschlüssen
entnehmen.
(1)
(2)
(3)
(4)
(2)
Fernbedienung TP mc-CEL
entnehmen.
Programmebene Voreinstel-
(1)
(3)
(5)
Setup-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis