WIG-Punktier-
Das Schweißen rostfreier Konstruktionen im Dünnblechbereich ist bedingt durch starken
fernbedienung
Materialverzug oftmals nicht möglich. Ebenso können Verbindungsstellen, welche nur
TR 51mc
einseitig zugänglich sind, nach dem WIG-Punktverfahren problemlos bewältigt werden.
Wichtig! Aluminiumwerkstoffe lassen sich üblicherweise durch die WIG-Punkt-
schweißung nicht oder nur schlecht verbinden. Die Oxidhaut zwischen den Blechen nicht
entfernt werden kann.
WIG-Punktierfernbedienung TR 51mc
Funktionsablauf:
-
-
-
-
-
-
Punktieren
Fernbedienung
Die Fernbedienung TP MC / TP MC-Cel eignet sich besonders für die Elektrodenhand-
TP MC / TP MC-
und WIG-DC Schweißung.
CEL
(1)
(2)
(3)
Anzeige 2-Takt Betrieb leuchtet sobald die Fernbedienung angeschlossen ist (auto-
matische Umschaltung)
Stromabsenkzeit an der Stromquelle einstellen
spezielle Punktierdüse verwenden (sitzt isoliert am Konus)
Wolframelektrode vom Düsenrand zurückgesetzt montieren (ca. 2-3 mm (0.10 in.) je
nach Punktgröße)
Schweißbrenner auf das Blech setzen und leichten Druck auf das Grundmaterial
ausüben
Punktiervorgang einleiten (Luftspalt vermeiden)
I
GAS
t
up
(1)
Regler-Punktierstrom I
(2)
Anschlussbuchse Fernbedienung
(3)
Regler-Punktierzeit SPt (0,1 - 8 s)
I
1
t
down
SPt
1
t
G-L
G-H
53