1 Einleitung
Der e.manager misst die Erträge, sowie weitere Messgrößen der Wechselrichter einer
Photovoltaikanlage und anderer elektrischer Geräte, speichert diese Werte alle fünf
Minuten und überträgt die Daten anschließend automatisch an einen Internet-Server. In
der Einleitung erhalten Sie einen Überblick über die Systemvoraussetzungen und den
Lieferumfang.
1.1
Systemvoraussetzungen
Diese Voraussetzungen sind nötig, damit Sie Ihre PV-Anlage von dem e.manager
überwachen lassen können.
1.1.1
Einbauort
Das Gerät ist zum Einbau in einem Elektroverteilerkasten mit Hutschiene vorgesehen.
Das Gerät ist weder staub- noch feuchtigkeitsgeschützt. Der Verteilerkasten sollte daher
die den örtlichen Erfordernissen entsprechende Schutzklasse besitzen.
1.1.2
Spannungsversorgung des Systems
Die Spannungsversorgung erfolgt über ein externes Hutschienennetzteil, welches an das
230V~Netz angeschlossen wird.
1.1.3
Anschluss der Wechselrichter
Der Anschluss an die Wechselrichter erfolgt über den sogenannten RS485-Bus bzw. über
die Ethernet-Schnittstelle. Der e.manager besitzt drei getrennte RS485 Anschlüsse,
sowie acht S0-Eingänge und acht analoge Eingänge. Je nach Wechselrichtertyp können
je Anschluss bis zu 99 Wechselrichter angeschlossen werden.
1.1.4
DSL-Anschluss
Zur Datenübertragung an den enerserve Portal Server wird vor Ort ein DSL-Zugang
benötigt. Ein Router ist zwingend notwendig. Ein Proxyserver wird nicht unterstützt. Sollte
kein Internetzugang vorhanden sein, ist es optional möglich, ein externes GSM-Modem
zur Übermittlung anzuschließen.
1.1.5
Netzempfang bei GSM-Nutzung
Um den Funktionsumfang des Systems voll nutzen zu können, ist ein ausreichender
Mobilfunknetzempfang notwendig (Nur nötig bei Gebrauch eines GSM-Modems).
Trotz zufriedenstellenden Empfangs, sind Störungen der Datenverbindung, seitens des
Providers (Netzanbieters) leider nicht auszuschließen!
8