EMH ED300L W2E8-0N-Exx-xx
Hager EHZ363ZA
Weitere Zähler auf Anfrage.
3.4.7
Phoenix DC-Solarcheck
Wenn ein SCK-C-MODBUS Modul angeschlossen ist, können Sie unter „Wechselrichter
Zuordnung" eine Verknüpfung zu einem Wechselrichter erstellen. Dabei wird jedes SCK-
M-8S-20A Modul als eigenständiges Gerät behandelt. Beim Senden der Daten in Internet
werden die DC-Werte des DC-Solarcheck an die DC-Werte des Wechselrichters
angehängt. Dabei werden die String Nummern umbenannt. Zum Bespiel:
UDC 1 an T1 wird zu UDC 11
UDC 2 an T1 wird zu UDC 12
UDC 4 an T2 wird zu UDC 24
So können Sie bis zu 64 Strings einem Wechselrichter zuordnen.
3.4.8
Interne Zähler
Der e.manager legt automatisch interne Zähler an. Wenn Sie zum Beispiel einen
Einspeise-
und
Gesamtverbrauchs-
Einstellungen an den „richtigen" Zähler ändern, starten Sie das System bitte neu.
3.5
Power Management
Unter Konfiguration → Power Management können Sie für bestimmte Ports die
Leistungsreduzierung deaktivieren.
3.5.1
Leistungsreduzierung
3.5.1.1
Einfache Einstellung
Die Einfache Einstellung wird unter der Geräte Konfiguration vorgenommen siehe S 51.
3.5.1.2
Experten Einstellung
Die „Einfache Einstellung" darf nicht aktiv sein. Bitte deaktivieren Sie alle
Die Einstellungen finden Sie unter Konfiguration → Leistungsreduzierung
Stellen Sie bitte unter Konfiguration -> Geräte konfigurieren die Eingänge,
die Sie für die Leistungsreduzierung nutzen wollen, auf „digital" und vergeben Sie einen
entsprechenden Namen z.B. K1, K2, ...
Nun finden Sie in der Experten Einstellungen die entsprechenden Eingänge und können
die geforderten Kombinationen frei definieren.
52
Bezugszähler
haben,
und
Eigenverbrauchzähler
Rundsteuereingänge unter „Geräte konfigurieren"
=> ED300L
=> EHZ363
wird
automatisch
erstellt. Wenn
auch
ein
virtueller
Sie
irgendwelche