Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.8

Fronius

Bei Fronius werden zwei RS485 Eingänge des e.managers benutzt. Nur die
Schnittstelle RS485-III ist dann noch zum Anschluß anderer Wechselrichterhersteller
RS485 Anschluss:
Abbildung 11: Anschlussplan Fronius
Verbinden Sie die Wechselrichter untereinander mit einem Patchkabel. Achten Sie
darauf, dass Sie immer OUT mit IN verbinden.
Beim letzten Wechselrichter verbinden Sie bitte die Adern 3 und 4, sowie die Adern 5 und
6 miteinander.
Trennen Sie das Kabel vom letzten Wechselrichter zum e.manager auf und schließen Sie
die einzelnen Leitungen wie folgt an den e.manager an.
e.manager RS485 I Klemme A
e.manager RS485 I Klemme B
e.manager RS485 II Klemme A
e.manager RS485 II Klemme B
Optional können Sie auch einen RS422 zu RS485 Konverter dazwischenschalten.
Dieser Konverter kann dann aber NUR an RS485-II oder RS485-III angeschlossen
Wechselrichter Konfiguration:
Gehen Sie bitte bei jedem Wechselrichter wie folgt vor.
1. Wechselrichternummer
Setup
Wechselrichternummer (IG-NR)
18
nutzbar!
 PIN 3 (grün-weiß)
 PIN 6 (grün)
 PIN 4 (blau)
 PIN 5 (blau-weiß)
werden.
Steckeransicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Enerserve e.manager

Inhaltsverzeichnis