2.3
LAN
Sollten Sie LAN Komponenten an den e.manager anschließen, dann empfehlen wir, dass
die Komponenten eine feste IP-Adresse bekommen.
-
Alle Geräte müssen im gleichen Subnetbereich liegen. z.B. 192.168.2.X
-
Keine IP-Adresse darf doppelt vergeben sein.
-
Falls der Router nicht genügend LAN Buchsen hat, wird ein Switch benötigt.
Abbildung 30: Beispiel LAN
2.3.1
Solarmax
RS485 und LAN Anschluss:
Abbildung 31: Anschlussplan Solarmax
Verbinden Sie die Wechselrichter untereinander mit einem Patchkabel.
Den Datenlogger mit einem Patchkabel an die RS485/LAN Buchse den ersten bzw.
letzten Wechselrichter anschließen.
Wechselrichter Konfiguration:
Gehen Sie bitte bei jedem Wechselrichter wie folgt vor.
30