Herunterladen Diese Seite drucken

Bender MRCDB300 Serie Handbuch Seite 51

Allstromsensitives differenzstrom-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MRCDB300 Serie:

Werbung

Systemzustände: LED und Ausgangsrelais
8. Systemzustände: LED und Ausgangsrelais
Die LED zeigt durch Farbe und Leuchten/Blinken den Systemzustand an. Die Schließer
der Relaisausgänge K1 und K2 haben für jeden Systemzustand definierte Schaltstellun-
gen.
LED
System-
GRÜN
zustand
ON
Gerät
Aus
ausgeschaltet
Normaler
Leuchtet
Betriebszustand
Voralarm
Leuchtet
Alarmzustand
Aus
Gerätefehler
Aus
Gerät im
Abgleichmodus
Gerät im Adress-
Modus
Gerätesignalisie-
Blinken schnell im Wechsel
rung
MRCDB300-Serie_D00343_05_M_XXDE/08.2021
LED
ROT
Alarm
Gerät ist spannungslos, keine Überwachung,
Aus
keine Monitoring-Funktion
Das Gerät ist mit der spezifizierten Spannung
versorgt und überwacht den primären
Aus
Stromkreis.
Es fließt kein Fehlerstrom, der zum Anspre-
chen führt.
Das Gerät ist mit der spezifizierten Spannung
versorgt und überwacht den primären
Blinkt kurz auf
Stromkreis.
Es fließt ein Fehlerstrom, der die eingestellte
Grenze des Voralarms übersteigt.
Das Gerät ist mit der spezifizierten Spannung
versorgt und überwacht den primären
Leuchtet
Stromkreis.
Es fließt ein Fehlerstrom, der die eingestellte
Grenze des Alarms übersteigt.
Das Gerät ist mit der spezifizierten Spannung
versorgt und überwacht den primären
Blinkt lang-
Stromkreis.
sam
Durch die periodisch durchgeführten Selbst-
tests wird ein Fehler erkannt.
Ablauf Offset-Abgleich: siehe Seite 29
Ablauf siehe Seite 27
Modbusregister 20006 = 2
nutzen, um das Gerät in seiner Umgebung
schneller zu erkennen. Wird nach einer
Minute automatisch wieder deaktiviert.
Tab. 8.1: Systemzustände: LED und Ausgangsrelais
Bemerkungen
Wechsler
Wechsler
K1
K2
abgefallen
abgefallen
angezogen
angezogen
abgefallen
angezogen
abgefallen
abgefallen
abgefallen
abgefallen
abgefallen
abgefallen
51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mrcdb301Mrcdb302Mrcdb303Mrcdb304Mrcdb305