Herunterladen Diese Seite drucken

Bender MRCDB300 Serie Handbuch Seite 35

Allstromsensitives differenzstrom-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MRCDB300 Serie:

Werbung

Modbusregister
7.1.5
Meldezuordnungen
Bit-Nummer
7.1.6
Descriptions
Beschreibung
Gerätefehler
DC-Fehlerstrom
AC-Fehlerstrom
RMS-Fehlerstrom
„inaktiv"
„keine"
„ungültig"
7.2 Geräteinformationen
Eigen-
Register
Format
schaft
0...999
Reserviert
1000
RO
UINT32
1002
RO
String UTF-8 Gerätename
1034
RO
String UTF-8 Artikelnummer
1066
RO
String UTF-8 Seriennummer
MRCDB300-Serie_D00343_05_M_XXDE/08.2021
Beschreibung
0
Startalarm (Relais 1)
1
Gerätefehler (Relais 1)
2
Manueller Selbsttest (Relais 1)
3
AC-Differenzstrom (Relais 1)
4
DC-Differenzstrom (Relais 1)
5
RMS-Differenzstrom (Relais 1)
6...15
Reserviert
16
Startalarm (Relais 2)
17
Gerätefehler (Relais 2)
18
Manueller Selbsttest (Relais 2)
19
AC-Differenzstrom (Relais 2)
20
DC-Differenzstrom (Relais 2)
21
RMS-Differenzstrom (Relais 2)
22...31
Reserviert
Wert
115
155
156
420
1021
1022
1023
Beschreibung
Wert/Einheit/Kommentar
Modbus-
Dient als Hilfe zur Konfiguration der Schnittstelle
Prüfregister
(Endianess, Byte-Order usw.)
Maximal 32 Zeichen
(\0 = Ende-Zeichen)
Zeichen ist im LoByte
Werksein-
stellung
0x12345678
Beispiel:
RCMB301\0
Beispiel:
B74043122\0
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mrcdb301Mrcdb302Mrcdb303Mrcdb304Mrcdb305