Herunterladen Diese Seite drucken

Bender MRCDB300 Serie Handbuch Seite 25

Allstromsensitives differenzstrom-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MRCDB300 Serie:

Werbung

Montage und Anschluss
4.7 Installationshinweise zu Messstromwandlern
Anwendung in Schienenfahrzeugen/DIN EN 45545-2:2016!
Beträgt der Abstand zu benachbarten Komponenten, die nicht die
Anforderung der Norm DIN EN 45545-2 Tabelle 2 erfüllen,
horizontal < 20 mm oder vertikal < 200 mm, sind diese als gruppiert zu
betrachten. Siehe DIN EN 45545-2 Kapitel 4.3 Gruppierungsregeln.
Keine abgeschirmten Leitungen durch den Messstromwandler führen!
Geräteschaden durch hohe Induktionsströme!
Durch die verwendete allstromsensitive Messtechnik können hohe Ströme in
die Leiterschleife induziert werden. Schutzleiter und niederohmige Leiter-
VORSICHT
schleifen nicht durch den Messstromwandler führen!
Geräteschaden durch Störimpulse!
Die Anschlussleitung (Versorgung, analoge Schnittstelle ...) darf nicht direkt
am Wandlerkern vorbeigeführt werden.
Verletzungsgefahr durch berührbare stromführende Leiter!
Der Messstromwandler muss vor der ersten Nutzung und vor Inbetriebnahme
der überwachten Anlage an das entsprechende Auswertegerät angeschlossen
werden.
MRCDB300-Serie_D00343_05_M_XXDE/08.2021
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mrcdb301Mrcdb302Mrcdb303Mrcdb304Mrcdb305