Herunterladen Diese Seite drucken

Bender MRCDB300 Serie Handbuch Seite 14

Allstromsensitives differenzstrom-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MRCDB300 Serie:

Werbung

Gerätebeschreibung
3.4 Funktionsbeschreibung
Differenzstrom I
Δn
Die Messung des Differenzstromes erfolgt allstromsensitiv. Die Auslösung erfolgt auf-
grund des ermittelten Effektivwerts. Wenn der eingestellte Ansprechwert für I
Δn2
(Hauptalarm) durch einen Differenzstrom überschritten wird, schaltet das Ausgangsre-
lais K2 innerhalb der geforderten Auslösezeiten einen Unterspannungsauslöser (emp-
fohlen) oder einen Arbeitsstromauslöser und die LED leuchtet rot.
Wenn das fehlerspeichernde Verhalten des Relais K1 bzw. K2 aktiviert ist, muss das Ge-
rät durch Betätigen der Taste „T" zurückgesetzt werden (Reset).
Das MRCD-Modul überprüft automatisch zyklisch den Messstromwandler und die
Funktion der Differenzstrom-Messung.
Offset-Abgleich
Im eingebauten Zustand sollte zunächst ein Offset-Abgleich (siehe Seite 29) erfolgen.
Nach bestandenem Offset-Abgleich leuchtet die Mehrfarb-LED grün und das Gerät ist
betriebsbereit.
Test
Für den manuellen Selbsttest des Geräts ist die Taste „T" oder die externe Testtaste für
5...10 s zu betätigen.
Reset
Für einen Reset des Geräts ist die Taste „T" oder die externe Testtaste für 1,5...5 s zu be-
tätigen.
Kontaktrückführung
Die Kontaktrückführung stellt sicher, dass sich der Schaltzustand des Leistungsschalters
im gewünschten Zustand befindet.
RS-485-Schnittstelle
Die RS-485-Schnittstelle ermöglicht über Modbus RTU sowohl das Auslesen der Mess-
werte als auch die Parametrierung des Geräts. Weiterhin kann über den Bus ein Test
oder ein Reset ausgelöst werden.
Abschaltkontrolle (nur MRCDB3...)
Nach einem Alarm muss der gemessene I
(r.m.s.) kleiner als 0,5 x I
des kleinsten über
Δ
Δn
Meldezuordnung aktiven Alarmgrenzwertes sein, damit K2 wieder zuschaltet. Liegt der
Differenzstrom dauerhaft höher, ist dies ein Zeichen für ein verschweißtes Schütz oder
eine falsche Verkabelung. Das Gerät meldet einen Fehler (Fehlercode: 0.56).
14
MRCDB300-Serie_D00343_05_M_XXDE/08.2021

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mrcdb301Mrcdb302Mrcdb303Mrcdb304Mrcdb305