IEC 60601 – Normen
Informationen über die Norm IEC 60601-2-25:2011 finden Sie auf der Philips
InCenter-Internetseite (https://philips.mizecx.com). Informationen zur Verwendung
der Philips InCenter-Internetseite siehe Seite xiii.
Standard-Kurvenbildschirm
Manuelle Messungen von EKG-Intervallen und -Amplituden dürfen nur an
ausgedruckten EKG-Berichten durchgeführt werden. Der Standard-Kurvenbildschirm
ist hierfür nicht geeignet, da die EKGs skaliert dargestellt werden.
Schrittmacher
Schrittmacherimpulse sind auf dem Ausdruck eines EKG-Berichts evtl. nicht zu sehen,
wenn die gleichzeitige Signalerfassung eingestellt ist.
Patientenkabel
WARNUNG
Das im Lieferumfang enthaltene Patientenkabel von Philips ist wesentlicher Bestandteil der
Sicherheitsmerkmale des EKG-Schreibers. Die Verwendung eines anderen Patientenkabels
kann zu Verzerrungen oder Verfälschungen der EKG-Daten führen, den
Defibrillationsschutz beeinträchtigen, die Leistung des EKG-Schreibers herabsetzen und die
Sicherheit des EKG-Schreibers insgesamt schwerwiegend beeinträchtigen. Für eine Liste mit
zulässigen Kabeln siehe Tabelle 1-1, „Qualifizierte Patientenkabel", auf Seite 6.
Das Patientenkabel nicht mit Netzkabeln und anderen elektrischen Geräten in
Kontakt bringen. Andernfalls kann es zu netzfrequenten Störungen auf der EKG-
Kurve kommen.
Das Patientenkabel in regelmäßigen Abständen auf Unversehrtheit der
Kabelisolierung überprüfen. Wenn der einwandfreie Zustand des Patientenkabels
nicht garantiert werden kann, ist es zu ersetzen. Wenden Sie sich für weitere
Unterstützung an Philips Medizinsysteme oder Ihren zertifizierten Händler.
Drucker
Vorsicht
Nicht am Papier ziehen, während der EKG-Bericht gedruckt wird. Dies kann zu Verzerrungen
der Kurve und letztlich zu Fehldiagnosen führen.
Den Drucker nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit verwenden, da Papierstaus auftreten können.
EKG-Schreiber PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung
IEC 60601 – Normen
xxxi