Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 128
Manufactured for
1062275
Children's Medical Ventures, LLC
1001 Murry Ridge Lane
Murrysville, PA 15668 USA
*+H90610622750A*
Respironics Deutschland
Gewerbestrasse 17
82211 Herrsching, Germany
BiliChek
US ER MA NUAL MAN UEL DE L' UTIL I S ATEUR MA NUA LE DELL' UTENTE
BENUTzER hAND BUc h MA NUAL DEL USUA RI o M ANUA L D o UTI LIzA Do R
1005175
HM 9/7/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Respironics BiliChek

  • Seite 1 BiliChek US ER MA NUAL MAN UEL DE L’ UTIL I S ATEUR MA NUA LE DELL’ UTENTE BENUTzER hAND BUc h MA NUAL DEL USUA RI o M ANUA L D o UTI LIzA Do R Manufactured for 1062275 Children’s Medical Ventures, LLC 1001 Murry Ridge Lane Murrysville, PA 15668 USA...
  • Seite 128 BiliChek Benutzerhandbuch Deutsch BiliChek, BiliCal und BilEclipse sind Marken von Respironics, Inc. und angeschlossenen Unternehmen. © 2009 Respironics, Inc. und angeschlossene Unternehmen.
  • Seite 130 BiliChek Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ..................................1 Hinweise zu diesem Handbuch .........................1 Beschreibung des BiliChek-Systems.........................1 Verwendungszweck ..............................1 Gelbsucht ..................................2 Funktionsweise ................................2 Schutz der Messstelle ............................4 Komponenten des BiliChek-Systems .......................5 2. Warnungen, Sicherheitshinweise, Gegenanzeigen und Symbole .............6 Warnungen ................................6 Sicherheitshinweise ...............................7 Gegenanzeigen ...............................7 Hinweise..................................8 Symbole ..................................8 3.
  • Seite 131 Ändern der Einstellungen............................15 Anpassung der Einstellungen ..........................16 Auswählen einer Sprache ..........................16 Auswählen von Zeit- und Datumsformat .....................17 Eingabe von Zeit und Datum ........................18 Weitere Einstellungen ..........................20 Kalibrieren und Durchführen einer Messung ....................22 Verwendung anderer Funktionen ........................24 Protokoll ................................24 Standby................................25 Benutzerempfehlungen für den Gebrauch während und nach der Phototherapie ......25 Während der Phototherapie ........................25 BilEclipse .................................26 Nach der Phototherapie ..........................27...
  • Seite 132: Einführung

    BiliChek Benutzerhandbuch 1. Einführung Hinweise zu diesem Handbuch Dieses Benutzerhandbuch wurde sowohl für Erstanwender als auch erfahrene Benutzer des BiliChek-Systems erstellt. Es enthält grundlegende Informationen zur Bedienung des Gerätes sowie Vorgehensweisen zur Feh- lerbehebung. Lesen Sie das gesamte Handbuch vor Gebrauch sorgfältig durch, um den sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
  • Seite 133: Gelbsucht

    Gelbsucht Gelbsucht ist eine Krankheit, die an der Gelbfärbung von Haut und Augen zu erkennen ist, welche durch einen Bilirubinüberschuss im Blut verursacht wird. Bilirubin ist ein natürliches Abfallprodukt, das beim Abbau der roten Blutzellen entsteht und über die Leber aus dem Körper ausgeschieden wird. Vor der Geburt wird das Bilirubin des Kindes über die Leber der Mutter verarbeitet und ausgeschieden.
  • Seite 134 Durch Nutzung bekannter Spektraleigenschaften jeder Komponente lässt sich der jeweilige Beitrag zur Gesamt-OD so lange subtrahieren, bis nur noch das Bilirubin übrig bleibt. Nichtinvasive Spektral- komponenten der Haut Jacques, S., Saidi, Il, Ladner, Al, and D. Oelberg. Developing an optical fiber reflectance spectrometer to monitor bilirubinemia in neonates.
  • Seite 135: Schutz Der Messstelle

    Schutz der Messstelle Aufgrund der therapeutischen Wirkung des bei der Phototherapie einge- setzten Lichts gehen Änderungen in der Haut vonstatten. Wird ein kleiner Hautbereich des Neugeborenen von der therapeutischen Wirkung der Photo- therapie ausgespart, bleibt die Beziehung zwischen dem Hautbilirubin in der geschützten Hautstelle und dem Blutbilirubin mit hoher Wahrscheinlichkeit erhalten.
  • Seite 136 Komponenten des BiliChek-Systems Das BiliChek-System besteht aus den folgenden Komponenten. Einige dieser Komponenten und Zubehörteile sind in separaten Kartons verpackt. BiliChek-Handgerät Akkufach-Abdeckung Akku Schutzkappe Netzteil BilEclipse Phototherapie- Schutzpflaster (Beutel mit 10 Stück) Ladestation Benutzerhandbuch (nicht abgebildet) Kurzanleitung (nicht abgebildet) Zur Bestellung von Ersatz- und Zubehörteilen besuchen Sie bitte die Respironics WARNUNG Webseite unter www.respironics.com oder wenden Sie sich an den Kundendienst von Respironics unter 1 724 387 4000 oder +49 8152 93060.
  • Seite 137: Warnungen, Sicherheitshinweise, Gegenanzeigen Und Symbole

    BiliChek Benutzerhandbuch 2. Warnungen, Sicherheitshinweise, Gegenanzeigen und Symbole Warnungen • Das Bili Chek-Handgerät darf nur in Verbindung mit dem von Respironics zugelassenen Zubehör – Ladestation, Akkus, Netzteil und BiliCal-Einweg- Kalibrierspitzen – betrieben werden. WARNUNG • Beim Messen mit dem Gerät nicht auf die Augen zeigen. •...
  • Seite 138 • Die Akku-Ladestation nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose einstecken. Bei beschädigtem Stecker oder Kabel nicht verwenden. Sicherheitshinweise • Die Bili Cal-Einweg-Kalibrierspitze nicht längere Zeit dem Licht aussetzen. BiliCal vor der Verwendung in der vorgesehenen Verpackung VORSICHT aufbewahren. Der Sicherheitshinweis •...
  • Seite 139 Hinweise Hinweis: Ein HINWEIS weist auf ein bestimmtes Betriebs- merkmal hin. Bestimmte medizinische Behandlungen und Medikamente unterbrechen die Transportfähigkeit und Bindung von Bilirubin-Albumin. Durch Erhöhung oder Verringerung der Bilirubinablagerung in der Haut, insbesondere bei hohen Bilirubinkonzentrationen (>15 mg/dl bzw. 255 µmol/l) können diese Faktoren die transkutane Bilirubinmessung verändern.
  • Seite 140: Beschreibung

    Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Verwenden bis Konform mit den Richtlinien für das Recycling von Elektro- und Elektronik- Altgeräten und zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE/RoHS). Katalognummer Sicherheitszertifizierung Kanada/USA. Entspricht UL Std. 60601-1. Zulassung gemäß CAN/CSA Std. C22.3 Nr. 601.1 Chargen-Code Europäische Vertretung Seriennummer...
  • Seite 141: Einrichten Des Gerätes

    BiliChek Benutzerhandbuch 3. Einrichten des Gerätes Erstmaliges Einrichten des Gerätes WARNUNG Der Akku wurde eigens für den Kontrollieren Sie alle Komponenten auf Anzeichen von Beschädigung. BiliChek konzipiert. Er lässt Falls eine Komponente Schäden aufweist, wenden Sie sich bitte an Ihren sich nicht für andere Produkte Respironics-Händler vor Ort oder an Respironics.
  • Seite 142: Anschließen Des Ladestation-Netzkabels

    Zum Anbringen der Akkufach-Abdeckung schieben Sie die Abdeckung nach oben, bis diese sicher einrastet. Anbringen der Abdeckung WARNUNG Anschließen des Ladestation-Netzkabels Das Netzkabel regelmäßig auf Sofern erforderlich bringen Sie den passenden Stecker am Netzteil an. Beschädigung oder Anzeichen von Abnutzung überprüfen. Bei Beschädigung nicht weiter- verwenden und ersetzen.
  • Seite 143: Anschließen Des Ladestation-Ethernetkabels

    Anschließen des Ladestation-Ethernetkabels Das BiliChek-Handgerät kann Daten an Ihr Labor-Informationssystem senden, wenn Sie die entsprechende Software installiert haben. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie das Ethernetkabel, das im Lieferumfang des BiliChek-Systems enthalten ist, anschließen. Schließen Sie das eine Ende des Ethernetkabels am Anschluss an der Unterseite der Ladestation an.
  • Seite 144: Anzeigen Und Ändern Der Einstellungen

    BiliChek Benutzerhandbuch 4. Anzeigen und Ändern der Einstellungen BiliChek-Handgerät Barcode- (HG) Scanner Das BiliChek-Handgerät Kalibrierspitze Anzeige besteht aus den folgenden Komponenten. Ladekontakte • Anzeige • Tastatur Tastatur • Kalibrierspitze • Barcode-Scanner BiliChek-Handgerät – • Akkufach Komponenten • Ladekontakte Akkufach Pfeiltasten Eingabetaste BiliChek-Tastatur Mithilfe der Tastatur können...
  • Seite 145: Einschalten Des Gerätes

    Einschalten des Gerätes Hinweis: Das BiliChek-Hand- gerät hat keinen AUS-Schalter. Stellen Sie sicher, dass der Akku an das Gerät angeschlossen und Das BiliChek-Handgerät schaltet vollständig geladen ist. sich nach einem Leerlauf von Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie auf die 2 Minuten automatisch aus.
  • Seite 146: Aufrufen Der Bildschirm-Hilfe

    Aufrufen der Bildschirm-Hilfe Drücken Sie von einem beliebigen Bildschirm aus auf die Taste (Hilfetaste) auf der BiliChek-Tastatur. Eine Hilfe-Meldung für diese Aktion wird angezeigt. Hilfetaste Starttaste Zurückkehren zum BiliChek-Tastatur Startbildschirm Durch Drücken der Taste Hinweis: Zum Verlassen des (Starttaste) können Sie zu einem Modus Einrichtung drücken Sie beliebigen Zeitpunkt zum Start- die Taste...
  • Seite 147: Anpassung Der Einstellungen

    Anpassung der Einstellungen Es wird empfohlen, die BiliChek-Anzeige vor dem Ändern von Einstellungen auf Ihre Muttersprache zu ändern. Danach sollten Sie das entsprechende Zeitformat und Datumsformat auswählen und dann erst die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum eingeben. Die folgenden Schritte enthalten Anweisungen für diese Einstellungen.
  • Seite 148: Auswählen Von Zeit- Und Datumsformat

    Scrollen Sie nach unten, bis Ihre Sprache markiert ist. Drücken Sie die Taste (Eingabetaste), um diese Einstellung zu speichern. Liste der Sprachen Es wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie die ausgewählte Sprache bestätigen müssen. Eingestellte Sprache Auswählen von Zeit- und Datumsformat Hinweis: Nachdem Sie Ände- rungen an den Einstellungen Zeitformat...
  • Seite 149 Wählen Sie die Zeitanzeige im 12- oder 24-Stunden-Format (12 Stunden ist die Standardeinstellung). Auswahl „Zeitformat“ Datumsformat Wählen Sie Datumsformat im Menü „Einrichtung“ aus. Datumsformat Wählen Sie entweder Monat/Tag/Jahr (MM/TT/JJ) oder Tag/Monat/Jahr (TT/MM/JJ) (MM/TT/JJ ist die Standardeinstellung). Auswahl „Datumsformat“ BiliChek Benutzerhandbuch...
  • Seite 150: Auswahl Von Am/Pm (Vor-/Nachmitags)

    Eingabe von „Aktuelle Zeit“ und „Akt. Datum“ Aktuelle Zeit Wählen Sie Aktuelle Zeit im Menü „Einrichtung“ aus. Auswahl „Aktuelle Zeit“ Geben Sie die Zeit über die Tastatur ein. Eingabe der Zeit Drücken Sie die Aufwärtspfeiltaste, um den Cursor auf die Bildschirm- anzeige zu setzen.
  • Seite 151: Weitere Einstellungen

    Akt. Datum Wählen Sie Akt. Datum im Menü „Einrichtung“ aus. Auswahl „Akt. Datum“ Geben Sie das Datum über die Tastatur ein. Eingabe „Datum“ (Eingabetaste), um Fertig auszuwählen. Die Drücken Sie die Taste, Anzeige kehrt wieder zum Startbildschirm zurück, und das Datum wird angezeigt.
  • Seite 152 Hinweis: Wenn Sie das Gerät an Ihr Labor-Informationssystem anschließen Hinweis: Damit das Gerät möchten, müssen Sie jede der folgenden Einstellungen konfigurieren. ähnlich wie das originale BiliChek-Gerät funktioniert, Pfleger-ID: • Wählen Sie eine Eingabeart aus. Sie können die ID durch müssen Sie die Angaben für Sannen eines Barcodes oder durch Eingabe der Informationen über Pfleger-ID und 1.
  • Seite 153: Kalibrieren Und Durchführen Einer Messung

    Kalibrieren und Durchführen einer Messung Wählen Sie vom Startbildschirm aus die Funktion TcB-Messwert. Auswahl „TcB-Messwert“ Hinweis: Drücken Sie die Taste (Hilfetaste) auf der BiliChek- Tastatur, wenn Sie weitere Informationen zu diesen Schritten benötigen. Hinweis: Wenn Sie die Pfleger-ID und Patient ID im Menü „Einrichtung“ auf „Keine“...
  • Seite 154 Drücken Sie die Taste (Hilfetaste), um Bildschirm-Anweisungen WARNUNG mit weiteren Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, das Gerät unmit- Setzen Sie eine neue BiliCal-Spitze auf das Handgerät. Drücken telbar vor der Durchführung Sie die Spitze fest auf das Gerät, um den richtigen Sitz der Spitze eines Tests zu kalibrieren und sicherzustellen.
  • Seite 155: Verwendung Anderer Funktionen

    Verwendung anderer Funktionen Protokoll Wählen Sie „Protokoll“, um die im Handgerät gespeicherten Patientendaten aufzurufen. Das Gerät kann bis zu 30 Datensätze speichern. Nachdem diese Grenze erreicht wurde, wird der älteste Datensatz gelöscht. Auswahl „Protokoll“ In der oberen rechten Ecke der Bildschirme wird der Status der Übertra- gungen angezeigt.
  • Seite 156: Benutzerempfehlungen Für Den Gebrauch Während Und Nach Der Phototherapie

    Standby Wählen Sie Standby im Startbildschirm aus, um den Bildschirm zwischen den Messungen auszuschalten. Auswahl „Standby“ Benutzerempfehlungen für den Gebrauch während und nach der Phototherapie Während der Phototherapie • Wählen Sie die Hautstelle aus, an der die Bili Chek-Messung vorge- nommen werden soll.
  • Seite 157 • Während der Bili Chek-Messung sind alle Phototherapielampen auszuschalten. Vergewissern Sie sich, dass die bevorzugte Messstelle nach wie vor bedeckt ist. Öffnen Sie das BilEclipse Phototherapy Protective Patch und führen Sie die BiliChek-Messung an der soeben freigelegten Hautstelle durch. Schließen Sie die BilEclipse-Klappe und setzen Sie die Phototherapie fort, oder nehmen Sie BilEclipse ab und beenden Sie die Phototherapie wie beschrieben (Sie können BilEclipse nach Abbruch der Phototherapie am Patienten belassen,...
  • Seite 158: Nach Der Phototherapie

    Nach Abschluss der Phototherapie sollte das BilEclipse-Pflaster auf der Haut bleiben, bis keine weiteren BiliChek-Messungen mehr durch- geführt werden. Nach dem Ausschalten der Phototherapielampen finden in der Haut zwar keine weiteren Veränderungen mehr statt, doch wenn Sie das Pflaster an Ort und Stelle lassen, können Sie zukünftige Messungen wieder an derselben geschützten Stelle vornehmen.
  • Seite 159: Reinigung, Wartung Und Kundendienst

    BiliChek Benutzerhandbuch 5. Reinigung, Wartung und Kundendienst Reinigung WARNUNG Das BiliChek-Gerät nicht in Das BiliChek-System hat eine glatte, pflegeleichte Oberfläche. Befolgen Sie Wasser oder andere Flüssig- die Anweisungen in diesem Abschnitt, wenn das Gerät bzw. die Ladestation keiten eintauchen! Falls verschmutzt ist.
  • Seite 160: Auswechseln Der Glühbirne Für Die Messoptik

    Wartung VORSICHT Das BiliChek-Handgerät darf nur Auswechseln der Glühbirne für die Messoptik zusammen mit dem vom Her- steller zugelassenen Ersatzglüh- Wenn eine Fehleranzeige angibt, dass die Glühbirne nicht funktioniert, muss birnenset verwendet werden! diese durch ein Ersatzglühbirnenset ausgetauscht werden (bei Respironics Ziehen Sie die Lampenkappe bzgl.
  • Seite 161: Entfernen Der Lampenkappe

    Entfernen Sie die Lampenkappe mithilfe eines Schlitz- oder Kreuzschlitz- Schraubendrehers. Entfernen der Lampenkappe Die Glühbirne durch Ziehen entfernen. Entfernen der Glühbirne Setzen Sie die vom Hersteller empfohlene Ersatzlampenbaugruppe ein. Einsetzen der neuen Lampe Installieren Sie die mit der Glühbirne gelieferte Ersatzlampenkappe. Nicht zu fest anziehen.
  • Seite 162: Auswechseln Des Akkus

    Auswechseln des Akkus Nehmen Sie die Akkufach-Abdeckung ab. Hebeln Sie die Abdeckung mit einem schmalen Schlitzschraubendreher ab. Stecken Sie diesen oben an der Abdeckung ein und schieben Sie die Abdeckung vom Gerät. Entfernen der Akku- Abdeckung Trennen Sie den Akku vom Gerät. Zum Einlegen des neuen Akkus befolgen Sie die Anleitungen unter Anschließen des Akkus weiter vorn in dieser Anleitung.
  • Seite 163: Technische Daten - Umgebung

    BiliChek Benutzerhandbuch 6. Technische Daten Technische Daten – Umgebung Aufbewahrung Betrieb Temperatur -20 bis +50 °C 5 bis 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit 15–95 % nicht kondensierend 15–95 % nicht kondensierend Abmessungen und Gewicht BiliChek-System Gesamtgewicht: 390 g BiliChek-Handgerät Gewicht (inklusive Akku): 250 g Abmessungen: 5,23 cm B x 20,45 cm L x 5,94 cm H...
  • Seite 164: Einhaltung Von Normen

    Einhaltung von Normen Das Gerät ist so ausgelegt, dass es die Anforderungen der folgenden Normen erfüllt: • IEC 60601-1: Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen. • IEC 60601-1-2: Allgemeine Sicherheitsanforderungen – Kollaterale Richtlinie: Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen und Tests. Elektrische Anforderungen Wechselstrom (Ladestation) Eingang: 100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz,...
  • Seite 165: Anhang A. Elektromagnetische Verträglichkeit

    BiliChek Benutzerhandbuch Anhang A. Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen Das Gerät ist für den Gebrauch in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Gerätes sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Einhaltung Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 166: Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

    Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Gebrauch in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Gerätes sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeitstest IEC 60601 Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung Testniveau –...
  • Seite 167 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Gerät ist für den Gebrauch in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Gerätes sollte gewährleisten, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeitstest IEC 60601 Konformitäts- Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien Testniveau stufe Bei der Verwendung von tragbaren und mobilen...
  • Seite 168: Empfohlene Abstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf-Kommunikationsgeräten Und Diesem Gerät

    Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und diesem Gerät Das Gerät ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF-Störungen unter Kontrolle sind. Der Kunde oder der Bediener des Gerätes kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und diesem Gerät wie unten empfohlen einhält (entsprechend der maximalen Leistung des Kommunikationsgerätes).
  • Seite 169 BiliChek Benutzerhandbuch Anhang B. Garantie Respironics, Inc. garantiert, dass Ihr BiliChek-System für die Dauer von einem (1) Jahr ab Kaufdatum frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantie deckt keine Schäden, die durch einen Unfall, falsche Anwendung, Missbrauch, Fahrlässigkeit wie z. B. Nichtbeachtung der in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen entstanden sind.
  • Seite 170 BiliChek Manual del usuario Español BiliChek, BiliCal y BilEclipse son marcas comerciales de Respironics, Inc. y sus filiales. © 2009 Respironics, Inc. y empresas afiliadas.

Inhaltsverzeichnis