Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung Seite 81

Ekg-schreiber

Werbung

Verwendung der Ein/Standby-Taste
Abbildung 3-4
Anleitung zum Wechsel in den Standby-Betrieb (Stromsparbetrieb):
1. Leicht auf die Ein/Standby-Taste drücken, um den EKG-Schreiber in den
Standby-Betrieb zu versetzen. Wenn sich der EKG-Schreiber im Standby-Betrieb
befindet, ist die Anzeige schwarz.
2. Zur Rückkehr in den aktiven Betrieb die Ein/Standby-Taste erneut drücken. Es
erscheint die Anzeige, die vor dem Wechsel in den Standby-Betrieb aktiv war.
Hinweis:
Der EKG-Schreiber sollte möglichst oft an den Netzstrom angeschlossen werden, damit
sich der Akku aufladen kann.
Hinweis:
Der Stromsparbetrieb kann vorkonfiguriert werden. Siehe „Stromsparfunktionen"
auf Seite 12.
Wenn die Ein/Standby-Taste gedrückt wird, nachdem die Akkuleistung unter 15%
gesunken ist und sich der EKG-Schreiber im Standby-Betrieb befindet, blinkt die
Taste fünf Mal grün und der EKG-Schreiber kann nicht mehr in den aktiven Betrieb
zurückkehren. Der EKG-Schreiber muss an den Netzstrom angeschlossen werden,
damit sich der Akku aufladen kann.
Wenn vor dem Wechsel in den Standby-Betrieb die Anzeige Vollaus oder
Rhythmus aktiv war, erscheint die Standardanzeige, wenn der EKG-Schreiber
wieder in Betrieb genommen wird.
42
EKG-Schreiber PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung
Ein/Standby-Taste des PageWriter TC10

Werbung

loading