Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung Seite 62

Ekg-schreiber

Werbung

Alle Einstellungen des EKG-Schreibers PageWriter TC10 können so angepasst
werden, dass sie den Anforderungen in spezifischen klinischen Umgebungen
entsprechen. Der EKG-Schreiber wird mit werksseitigen Standardvorgaben geliefert,
die alle geändert werden können. Die gesamte Konfiguration des EKG-Schreibers
geschieht in den Setup-Bildern.
Konfigurieren der drahtlosen Option
Informationen zur Konfigurierung der Wireless-LAN-Option finden Sie in den
PageWriterTC Cardiograph Wireless LAN Installation and Configuration Instructions
(Installations- und Konfigurationsanleitung für das drahtlose LAN beim EKG-Schreiber
PageWriterTC, nur in englischer Sprache). Das Dokument wurde mit dem Wireless-
Adapter geliefert bzw. kann von der Philips InCenter-Internetseite heruntergeladen
werden (https://philips.mizecx.com). Informationen über die Philips InCenter-
Internetseite siehe Seite xiii.
Kennwortschutz
Der Zugriff auf alle Funktionen für die Konfiguration des EKG-Schreibers kann mit
einem Kennwort geschützt werden. Es wird empfohlen, die Kennwörter regelmäßig
zu ändern sowie sämtliche Standardkennwörter auf sichere Kennwörter zu ändern.
Hinweis:
Philips empfiehlt dringend, den Zugang zum EKG-Schreiber TC10 bei der
Erstbenutzung mit einem Kennwort zu schützen. Dieses Kennwort sollte außerdem
regelmäßig geändert werden.
Tipps zum Erstellen sicherer Kennwörter
Die folgenden Richtlinien zum Erstellen von Kennwörtern für den EKG-Schreiber
beachten:
Mindestens einen Großbuchstaben verwenden
Mindestens eine Ziffer verwenden
Konfigurieren von
Standardeinstellungen
EKG-Schreiber PageWriter TC10 Gebrauchsanweisung
2
23

Werbung

loading