Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Eines Stufen-Kalorien Workouts - NordicTrack NETL15708.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNG EINES STUFEN-KALORIEN
WORKOUTS
1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Siehe Schritt 1 auf Seite 14.
2. Wӓhlen Sie ein Stufen-Kalorien Workout aus.
Um ein Stufen-Kalorien Workout auszuwӓhlen,
drücken Sie die gewünschte Stufen-Kalorien
Workout Taste [1 STEP CALORIE WORKOUT] bis
der Name des Workouts im Display erscheint, und
das Licht am Ende der gewünschten Bahn au-
fleuchtet.
Wenn ein Workout ausgewӓhlt wurde, zeigt das
Display einen Weg entlang einer Bergseite an.
Jedes Workout ist in Abschnitte eingeteilt. Je eine
Geschwindigkeitseinstellung und eine
Neigungseinstellung sind für jeden Abschnitt vor-
programmiert. Anmerkung: Die gleiche
Geschwindigkeitseinstellung oder
Neigungseinstellung kann für aufeinanderfolgende
Abschnitte programmiert werden.
3. Starten Sie das Laufband.
Drücken Sie die Start- [START] Taste, um das
Programm zu starten. Einen Augenblick nachdem
Sie die Taste gedrückt haben, fӓngt der
Steigungstrainer sich zu bewegen an. Halten Sie
sich an den Haltegriffen fest und fangen Sie an zu
gehen.
Am Ende des ersten Abschnitts des Workouts,
werden eine Reihe von Tӧne erklingen. Wenn ein
anderer Geschwindigkeits- und/oder Neigungsgrad
für den zweiten Abschnitt programmiert wurde, er-
scheint der Geschwindigkeitsgrad und/oder
Neigungsgrad für einen kurzen Moment im
Display, um Sie darauf aufmerksam zu machen,
und der Steigungstrainer wird sich automatisch auf
den Geschwindigkeits- und Neigungsgrad für den
nӓchsten Abschnitt einstellen.
Das Workout wird in der gleichen Weise fortge-
setzt, bis Sie das Ende des Weges auf dem
Display erreicht haben. Das Laufband hört dann
langsam auf, sich zu bewegen.
Falls der Geschwindigkeits- oder Neigungsgrad
wӓhrend des Workouts zu hoch oder zu niedrig ist,
kӧnnen Sie die Einstellung durch Drücken der
Geschwindigkeits-[SPEED] oder Neigungstasten
[INCLINE] neu einstellen; aber, wenn der nӓchste
Abschnitt beginnt, wird sich der
Steigungstrainer automatisch an die
Geschwindigkeit und den Neigungsgrad für
den nӓchsten Abschnitt anpassen.
Durch Drücken der Stopp- [STOP] Taste kann man
das Programm jederzeit anhalten. Um das
Programm danach wieder aufzunehmen, drückt
man einfach die Start-Taste. Das Laufband beginnt
dann, sich mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h
zu bewegen. Wenn der nächste Abschnitt des
Programm-Workout beginnt, wird sich der
Steigungstrainer automatisch dem
Geschwindigkeits- und Steigungsgrad des näch-
sten Abschnitts anpassen.
Anmerkung: Das Kalorienziel ist eine
Schӓtzung der Anzahl an Kalorien die Sie
wӓhrend des Workouts verbrauchen werden.
Die tatsächliche Anzahl der verbrauchten
Kalorien hängt von Ihrem Gewicht ab. Darüber
hinaus wirkt es sich auf die Anzahl der ver-
brauchten Kalorien aus, wenn Sie die
Geschwindigkeit oder Steigung des Laufbands
während des Programms manuell ändern.
4. Folgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Siehe Schritt 5 auf Seite 15. Wenn ein Stufen-
Kalorien Workout ausgewӓhlt wurde, bietet der
Computer vier Display-Moden an. Drücken Sie
wiederholt die [DISPLAY MODE]-Taste, um den
gewünschten Anzeigemodus einzustellen.
Das Display wird eine Animation des Weges
anzeigen, den Sie gerade gehen oder laufen. Der
Kreis oberhalb des Weges wird Ihren Fortschritt
anzeigen. Drücken Sie die [DISPLAY ZOOM] Auf-
und Ab-Tasten um es zu vergrӧssern oder zu
verkleinern. Im Display, der die Animation eines
Lӓufers anzeigt, reprӓsentiert das Neigungsprofil
den Neigunsgrad des Weges, und die rechte Seite
des Displays wird Ihnen die Anzahl in Metern, die
Sie gestiegen sind, anzeigen.
Um den Kontrast des Displays anzuzeigen, siehe
DER INFORMATIONS-MODUS auf Seite 19.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 6 auf Seite 15.
6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 7 auf Seite 15.
7. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Siehe Schritt 8 auf Seite 15.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Incline x3 interactive

Inhaltsverzeichnis