Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logaflame HWS 216 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logaflame HWS 216:

Werbung

2
Angaben zum Gerät
• Sichtfensterscheibe
Die Sichtfensterscheibe ermöglicht das Beobachten des
Verbrennungsprozesses.
• Frontplatte (Zubehör)
Die Frontplatte ist lackiert. Dadurch sind der Korrosionsschutz und
ein attraktives Design gesichert.
Feuerraumauskleidung
Einbauteile oder Verkleidungen aus Schamotte, Keramik, Vermiculite
oder Feuerbeton dienen zur Isolierung und Heizgaslenkung. Diese Bau-
teile werden als Feuerraumauskleidung bezeichnet.
Die Bauteile können Risse aufweisen, die aus folgenden Gründen
entstehen können:
• Physikalische und produktionsbedingte Restfeuchte in den Bau-
teilen, die beim Heizen entweicht
• Hohe Temperaturunterschiede
Oberflächenrisse beeinträchtigen die Verbrennung nicht. Bei breiten
Rissen oder herausgebrochenen Stücken, die bis auf die Geräte-
konstruktion gehen, können Emissionen negativ beeinflusst werden. Die
Feuerraumauskleidung muss ausgetauscht werden.
Wassererwärmung und Notkühlung
Während der Verbrennung gibt der Heizeinsatz einen Teil seiner Wärme
an das Heizwasser ab. Das Heizwasser (minimale Rücklauftemperatur
von 60 °C) durchströmt den Wärmetauscher und wird dabei von den
Heizgasen erwärmt. Über die Variation der Strömungsgeschwindigkeit
mit einer geregelten Pumpe (Komplettstation) wird das Heizwasser auf
der eingestellten Temperatur gehalten.
Die Wassertemperatur im Heizeinsatz erhöht sich, wenn bei weiterer
Wärmezufuhr die Rücklauftemperatur ansteigt.
Ab einer Heizwassertemperatur von ca. 97 °C löst die thermische
Ablaufsicherung eine Notkühlung zum Schutz des Heizeinsatzes vor
Überhitzung aus. Hierbei wird kaltes Leitungswasser durch einen
Sicherheitswärmetauscher (Kühlschlange) geleitet.
6
2.5.1
Heizeinsatz Mulde
6
5
4
3
2
1
Bild 3
Heizeinsatz Mulde
[1]
Verbrennungsluftschieber
[2]
Typschild
[3]
Feuerraumtür
[4]
Türgriff
[5]
Sichtfensterscheibe
[6]
Frontplatte (Zubehör)
[7]
Feuerraum
[8]
Primärluftöffnungen
[9]
Deckblende Vorderstein oder Aschekasten (bei Rostfeuerung)
[10] Primärluftkanal
[11] Verbrennungsluftstutzen (Zubehör)
2.5.2
Heizeinsatz Rost
1
7
Bild 4
Heizeinsatz Rost
[1]
Feuerraum
[2]
Rundrost
[3]
Bedienhebel
[4]
Primärluftkanal
[5]
Verbrennungsluftschieber
[6]
Aschekasten
[7]
Typschild
6 720 808 211-01.1T
6
5 4
6 720 816 340-01.1T
HWS 216 – 6 720 816 340 (2015/03)
7
8
9
10
11
2
3

Werbung

loading