Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logaflame HWS 216 Installationsanleitung Für Den Fachmann Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logaflame HWS 216:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Leistungserklärung gemäß der Verordnung
(EU) 305/2011 (DOP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.1 Heizeinsatz Mulde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.2 Heizeinsatz Rost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5.1 Heizeinsatz Mulde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5.2 Heizeinsatz Rost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6
Erklärung der verwendeten Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.7
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.8
Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . 7
2.9
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Leistungsgröße festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Brennstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3.1 Zulässige Brennstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5
Montage und Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.1
Aufstellbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.2
Sicherheitsabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.3
Brandschutz und Wärmeschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.3.1 Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.4
Heizkammer einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.4.1 Fußboden in der Heizkammer einrichten . . . . . . . . . . . 12
5.4.2 Heizkammer dämmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.4.3 Mindestwärmedämmung vor zu
schützenden Bauteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.4.4 Fußboden vor dem Ofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5
Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5.1 Heizeinsatz auf Traglager stellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5.2 Verbrennungsluftstutzen (Zubehör) installieren . . . . . 14
5.5.3 Frontplatte montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.6
Griff Verbrennungsluftschieber montieren . . . . . . . . . 15
5.7
Rohrleitungen installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.7.1 Hinweise zur Verrohrung und den Komponenten . . . . 15
5.7.2 Sicherheitswärmetauscher und thermische Ablauf-
sicherung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.7.3 Anschlüsse fertigstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.7.4 Rohrleitungen erden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.8
Prüföffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.9
Heiz- und Abgasanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.10
Luftumwälzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2
5.11
Verbrennungsluftzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.11.1 Heizeinsatz raumluftabhängig betreiben . . . . . . . . . . . 18
5.11.2 Heizeinsatz mit externer Verbrennungsluftzufuhr
betreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6
Feuerraumauskleidung einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1
Feuerraumauskleidung – Heizeinsatz Mulde . . . . . . . . 18
6.2
Feuerraumauskleidung – Heizeinsatz Rost . . . . . . . . . 19
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.1
Voraussetzung zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.1.1 Ofenanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.1.2 Betriebsdrücke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1.3 Erstmaliges Anheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1.4 Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3
Betreiber einweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8
Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.1
Thermische Ablaufsicherung prüfen . . . . . . . . . . . . . . 23
8.2
Inspektions- und Wartungsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . 24
9
Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11.1
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11.2
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.3
Werte zur Abgasberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
HWS 216 – 6 720 816 340 (2015/03)

Werbung

loading