Nr.
Displaytext
115/165/215/
Nachfüllmenge ungewöhnlich
265/415/465/
hoch
515
117/167/217/
M-Filterpumpe Laufzeitüber-
267/417/467/
schreitung
517
118/168/218/
268/418/468/
Waschdruck kritisch
518
131/181/231/
Mindestniveau unterschritten
/281/431/481
-> Transportstopp
/531
Niederdruckschalter hat ausge-
610–630
löst
611–631
Hochdruckschalter hat ausgelöst
640/652/664/
Tür offen
676/688
641,642/653,
654/665,666/
Türschaltersignale nicht iden-
677,678/689,
tisch
690
718/748/778
Klarspüleinheit überprüfen
790/793/796
Wasseraufbereitung inaktiv
Bauseitige Wasserversorgung
791/794/797
überprüfen
8.9
Einstellungen ändern
1. Service-Zugangstaste für ca. drei Sekunden betä-
tigen.
Die freigeschaltete Einstellungsebene wird angezeigt.
3. Meldung quittieren.
9019600
Maßnahmen / Behebung
Waschsysteme kontrollieren: richtig eingesetzt, fehlende Ver-
schlusskappen. Ablaufsieb kontrollieren. Schmutz entfernen.
Bei wiederholter Fehlermeldung Servicetechniker rufen.
Waschsysteme kontrollieren: richtig eingesetzt, fehlende Ver-
schlusskappen. Ablaufsieb kontrollieren. Schmutz entfernen.
Bei wiederholter Fehlermeldung Servicetechniker rufen.
Siehe Betriebsanleitung Fa. FrigorTec, ggf. Fa. FrigorTec ver-
ständigen
Tür schließen. Bei wiederholter Meldung (Türstörung) Service-
techniker rufen.
Weiterarbeit eingeschränkt möglich
Servicetechniker rufen!
Füllstand Klarspüler prüfen
Ggf. Vorfilter tauschen. Bei wiederholter Meldung Servicetech-
niker rufen.
Bauseitige Wasserversorgung überprüfen.
Hinweis
Für das Betrachten des Maschinenstatus und der aktuellen Einstellungen muss die
Einstellungsebene nicht verändert werden (Ebene 0)!
2. Servicecode der benötigten Einstellungsebene
eingeben.
Ebene 0: Maschinenstatus (keine Codeeingabe)
Ebene 1: Erweiterte Einstellungen (Code 10001)
Im i-Menü können nun Einstellungen verändert
werden, siehe Seite 42.
41 / 58