Meldungen
Nr.
Displaytext
1
Not-Halt aktiv
3
Wartung durchführen
7
GiO Vorfilter wechseln
9
Notbetrieb aktiviert
Statusmeldungen zum Betriebs-
10–18
tagebuch
20
Klarspüleinheit überprüfen
21
Reinigerdosiereinheit überprüfen
22
Gasmodul überprüfen
23
Wasseraufbereitung überprüfen
Externe Transporteinheit über-
24
prüfen
25
Dosiersystem überprüfen
26
Bauseitige Druckluftversorgung
Abschaltung durch externe Ein-
27
heit
32
Programmvorschlag liegt vor
Spülprogrammvorschlag verwor-
33
fen
Meldungen zu erhöhtem bausei-
44–46
tigen Dampfdruck
Automatische Nachspeisung
57
Heißwasserkreislauf läuft
60/70
Klappe offen
61–62/ 71–
Klappenschaltersignale nicht
72
identisch
80/85/90
Transportüberlast (mechanisch)
81/86/91
Transportüberlast (Motorstrom)
84/89/94
Höhenbegrenzung
100/150/200/
250/400/450/
Erstfüllfehler
500
101/151/201/
251/401/451/
Nachfüllfehler
501
102/152/202/
252/402/452/
Tür offen
502
103,104/
153,154/203,
Türschaltersignale nicht iden-
204/253,254/
tisch
403,404/453,
454/503,504
111/161//211
/261/411/461
M-Filterpumpe Thermokontakt
/511
112/162/212/
262/412/462/
Filterkasten fehlt
512
113/163/213/
263/413/463/
Ablaufsieb fehlt
513
40 / 58
Maßnahmen / Behebung
Ursache beseitigen und Not-Halt-Taster entriegeln.
Servicetechniker rufen!
Bei wiederholter Meldung Servicetechniker rufen.
Informationen für den Bediener, können quittiert werden.
Kanister für Klarspüler tauschen.
Kanister für Reiniger tauschen.
siehe Beschreibung Gasmodul
siehe Beschreibung Wasseraufbereitung
siehe Beschreibung im Stromlaufplan
siehe Beschreibung Dosiersystem
Bauseitige Druckluftversorgung prüfen
siehe Beschreibung im Stromlaufplan
Ggf. Programm ändern, da Auslastung gesenkt/erhöht.
Kein Eingreifen erforderlich.
Haustechnik/Servicetechniker rufen.
Kein Eingreifen erforderlich.
Alle Klappen schließen. Bei wiederholter Meldung Servicetech-
niker rufen.
Weiterarbeit eingeschränkt möglich
Servicetechniker rufen!
Verklemmung beseitigen (ggf. Band rückwärtsfahren).
Ursache entfernen.
Ablaufsieb überprüfen, ggf. Dichtung und Dichtsitz reinigen.
Schmutzfänger in Zuleitung prüfen, ggf. reinigen.
Tür schließen. Bei wiederholter Meldung (Türstörung) Service-
techniker rufen.
Weiterarbeit eingeschränkt möglich
Servicetechniker rufen!
Waschsysteme kontrollieren: richtig eingesetzt, fehlende Ver-
schlusskappen. Ablaufsieb kontrollieren. Schmutz entfernen.
Bei wiederholter Fehlermeldung Servicetechniker rufen.
Filterkasten richtig einsetzen
Ablaufsieb richtig einsetzen. Bei wiederholter Fehlermeldung
Servicetechniker rufen.
9019600