Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine In Betrieb Setzen; Spülen - Meiko M-iQ BlueFire Betriebsanleitung

Halbautomatische spülanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Maschine in Betrieb setzen

1. Ein/Aus-Taste betätigen.
8.4
Spülen
VORSICHT – Verletzungsgefahr durch Eingreifen in das laufende Transportband der Spülmaschine
Nicht in das laufende Transportband greifen.
Zur Störungsbehebung den Transport ausschalten (Not-Halt).
Geeignete Kleidung (enganliegend) tragen.
VORSICHT – Verletzungsgefahr durch sich drehenden Trommelmotor, Gurtband und Umlenkrolle
des Besteck-Förder-Magnets
Beim Betrieb des Besteck-Förder-Magnets ist das Quetschen und Schneiden von Fingern und Hand, so-
wie das Einziehen, Fangen und Aufwickeln von Haaren und Kleidungsstücken möglich.
Nicht in den Besteck-Förder-Magnet hineingreifen.
Geeignete Kleidung (ggf. Haarnetz) tragen.
Vor Störungsbehebung Not-Halt betätigen.
VORSICHT – Verletzungsgefahr bei Verwendung zu großer Teller
Bei Verwendung von Tellern mit einem Durchmesser > 26 cm ist der Spalt zwischen Bandbrücke und Tel-
lerrand sehr gering. Es besteht Verletzungsgefahr für die Hände (Quetschen).
Nur Teller mit einem Durchmesser < 26 cm verwenden.
1. Die Taste Spülbetrieb ein betä-
tigen.
9019600
FÜLLEN
Hinweis
Die Zeit zur Herstellung der Betriebsbereitschaft ist von der Temperatur des zuflie-
ßenden Wassers und der installierten Boiler- bzw. Tankheizleistung abhängig.
Die Taste Spülbetrieb ein leuchtet grün, und das Display zeigt den
laufenden Spülbetrieb.
Bei der Bestückung der Maschine ist zu beachten:
Alle Hohlgefäße immer mit der Öffnung nach unten einsetzen. Andernfalls läuft
das Wasser nicht aus dem Spülgut ab und macht die Glanztrocknung unmög-
lich.
Teller und Speiseplatten stets geneigt zwischen die Bandfinger einsortieren.
Die Innenflächen zeigen dabei nach oben.
FÜLLEN / HEIZEN
BETRIEBSBEREIT
31 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis