5. FEHLERSUCHE
Falls ein Fehler auftritt, während die Vorrichtung in Betrieb ist, wird der relevante Fehler an der Bedienung-
stafel angezeigt. Handhabung des Fehlers unter Bezugnahme auf
dlungsverfahren"
S.29.
Falls der Fehler nicht zurückgesetzt werden kann oder wieder auftritt, ist anzunehmen, dass eine Ursache
für Funktionsstörungen besteht. Behandeln Sie den Fehler in einem solchen Fall gemäß der nachstehenden
Tabelle.
Beschreibung
des Fehlers
① Der Netzstecker ist nicht
Die Stromver-
sorgung kann
eingesteckt oder hat eine Kon-
taktstörung.
nicht einges-
② Die Sicherung ist durchge-
chaltet werden.
brannt.
① Hindernisse, wie z. B. Staub
Die Beseiti-
gung des auf
usw., haben sich auf dem bewe-
glichen Teil angesammelt.
der Spule
② Faden ist mit Abwickelbeseiti-
verbleibenden
gungsrolle verheddert.
Fadens wird
③ Die Restfaden-Saugkraft ist
nicht normal
unzureichend.
ausgeführt.
④ Das Fadenende wird nicht
korrekt geführt.
⑤ Die Art oder Feinheit des
Fadens weicht von der Spezi-
fikation ab.
① Hindernisse, wie z. B. Staub
Der Faden wird
usw., haben sich auf dem bewe-
nicht korrekt
glichen Teil angesammelt.
auf die Spule
② Die Länge des aus der Düse
gewickelt.
austretenden Fadens ist un-
angemessen.
③ Die Länge des aus der Spule-
rdüse austretenden Fadens ist
unangemessen.
④ Kein Faden auf dem Spulen-
fadenkegel.
⑤ Fadenspannung auf dem Fad-
enweg ist hoch.
⑥ Fadenweg ist nicht korrekt.
⑦ Die Montageposition und Rich-
tung der Düse sind unange-
messen.
⑧ Die Spule dreht sich nicht.
⑨ Die Spulenfaden-Zuführeinheit
funktioniert nicht.
⑩ Spulenband ist abgenutzt.
⑪ Fadenart und Garnfeinheit
entsprechen nicht den Spezi-
fikationen.
Ursache
○ Überprüfen Sie die Stromversorgung.
○ Tauschen Sie die Sicherung gemäß
○ Führen Sie eine Wartung unter Bezugnahme auf
○ Entfernen Sie den Faden.
○ Prüfen Sie nach, ob der Staubsammelbeutel mit
○ Prüfen Sie nach, ob der Luftdruck abgefallen ist.
○ Führen Sie eine Wartung unter Bezugnahme auf
○ Stellen Sie die Länge des aus der Düse austreten-
○ Überprüfen Sie die Einstellung der Fadenentwir-
○ Überprüfen Sie die Länge des aus der Düse austre-
○ Bringen Sie den Spulenfadenkegel an.
○ Unter Bezugnahme auf
○ Überprüfen Sie die Einfädelroute gemäß
○ Unter Bezugnahme auf
○ Prüfen Sie, ob der Steckverbinder, der Lufts-
○ Tauschen Sie die Spule gegen eine neue aus.
○ Tauschen Sie den Faden gegen einen anderen
– 39 –
"3-14. Fehleranzeige und Fehlerbehan-
Fehlerbehandlungsverfahren
tauschen der Sicherung" S.37
Vorrichtung selbst nach dem Austauschen der Si-
cherung nicht mit Strom versorgt werden kann, liegt
möglicherweise eine Störung in der Vorrichtung vor.
Benutzen Sie die Vorrichtung in einem solchen Fall
nicht weiter.
"4-2. Reinigen" S.35
aus.
Staub voll ist.
"4-2. Reinigen" S.35
aus.
den Fadens auf ungefähr 13 cm ein.
rungsbedingung.
tenden Fadens.
richtung mit dem Spulenfaden"
prüfen Sie die Fadenspannung.
fädeln der Vorrichtung mit dem Spulenfaden"
S.7. Prüfen Sie insbesondere, ob die Rolle und
der Betätigungsarm usw. der Spulenfaden-Zufüh-
reinheit korrekt eingefädelt sind.
Spule" S.9
prüfen Sie, ob die Spule korrekt in
die Spulenkapsel eingesetzt ist oder nicht.
chlauch usw., die von der Spulenfaden-Zuführein-
heit kommen, korrekt angeschlossen sind.
Faden aus, dessen Art und Garnfeinheit den
Spezifikationen entspricht.
"4-3. Aus-
aus. Falls die
"3-3. Einfädeln der Vor-
S.7, über-
"3-3. Ein-
"3-4. Einsetzen einer