3-7. Verhalten der Vorrichtung AW-3SD beim Einschalten der Stromver-
sorgung
Wenn
oder
nach dem Einschalten der Stromversorgung gedrückt wird, führt die Vorrichtung AW-
3SD ihren Initialisierungsvorgang aus, wenn sie zum ersten Mal in Betrieb genommen wird.
Diese Vorrichtung funktioniert unter der Voraussetzung, dass die mit Faden bewickelten
Spulen beim Einschalten der Vorrichtung in den Greifer und die Spulenaufnahme eingelegt
werden. Wenn die Vorrichtung in einem anderen als dem oben genannten Zustand einges-
chaltet wird, können Sie sie zum Laden von Spulen verwenden. (Siehe
Bedienung und Einstellung" S.15
3-8. Programmmodusliste
Gruppe
Digital
Spulenbe-
AWRC
wickelung
Spulenbe-
AWMV
wickelung
Spulenbe-
AWWL
wickelung
Spulenbe-
AWML
wickelung
Spulenbe-
AWCS
wickelung
Spulenbe-
AWEL
wickelung
Spulenbe-
AWRW
wickelung
Spulenbe-
AWTR
wickelung
Spulenbe-
AWSM
wickelung
Spulenbe-
AWNM
wickelung
Spulenbe-
AWRM
wickelung
Spulenbe-
AWDM
wickelung
Spulenbe-
AWSA
wickelung
Spulenbe-
AWRT
wickelung
Spulenbe-
AWRL
wickelung
Spulenbe-
AWDP
wickelung
Spulenbe-
AWES
wickelung
für weitere Einzelheiten.)
Funktionsname
Bestimmung des Spulenfaden-Restbetrags
(0: Manuell, 1: Auto)
Manuelle Schwelle für die Bestimmung der Spulenfad-
enrestmenge
Einstellung der Spulenfaden-Wickellänge
Einstellung der Restfaden-Toleranzlänge
Einstellung der Fadenentwirrungsstärke
Einstellung des Einzugsbetrags des Spulenfadenendes
Zeitmessung zur Ermittlung des Spulenfadenrestmen-
genmangels
(0: nach Muster, 1: nach Fadenabschneiden)
Aktivieren/Deaktivieren der Spulenfadenfreigabe beim
Spulenwechsel
(0: Deaktivieren, 1: Aktivieren)
Einstellung der Spulenbewickelungs-Betriebsart
(0: Normalmodus, 1: Leistungsmodus)
Einstellung der Düsenbetriebsart
(0: Normalmodus, 1: Leistungsmodus)
Einstellung der Restfadenbeseitigungs-Betriebsart
(0: Normalmodus, 1: Leistungsmodus)
Einstellung der Einfädel-Betriebsart
(0: Normalmodus, 1: Leistungsmodus)
Einstellung der Wiederholung der Spulenbewickelung
(0: Normale Wiederholung, 1: Kurze Wiederholung)
Einstellung der Restfaden-Beseitigungsfehler-Ermit-
tlungszeit
(0: Kurz, 1: Lang)
Einstellung der Obergrenze der Restfaden-Beseiti-
gungsmenge
(0: Begrenzt (8 m), 1: Nicht begrenzt)
Einstellung der Stoppposition zum Zeitpunkt des Ein-
fädelns
(0: Normal, 1: Gegenseite)
EIN/AUS der Deaktivierung der Zwangsabschaltung
der AW-Vorrichtung
Einstell-
bereich
0 bis 1
1 bis 9999
20 bis 2000
1 bis 350
0 bis 5
0 bis 100
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
0 bis 1
ON/OFF
– 12 –
"3-9. Grundlegende
Einstel-
Anfangswert
leinheit
1
0:Manuell
1
100
1
50:5,0m
1
350:3,5m
1
0
1
0
1
0:nach Muster
1
0:Deaktivieren
0 :Normalmodus
1
0 :Normalmodus
1
0 :Normalmodus
1
0 :Normalmodus
1
0:Normale
1
Wiederholung
1
0: Kurz
0 : Begrenzt (8 m)
1
1
0:Normal
-
OFF