Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-17. Vorsichtshinweise

1.
Während der Verwendung der AW-3SD wird die Umschaltung der Einstelltabelle in Verbindung mit dem
Nähmuster nicht unterstützt.
2.
Die Stichlänge der mit dem Heftstich (BAT-Code) erzeugten Stiche wird beim Fadenverbrauch nicht
berücksichtigt. Wenn der Heftstich innerhalb eines Nähmusters häufig verwendet wird, sollten Sie sorg-
fältig prüfen, wie viel Faden noch auf der Spule ist.
3.
Die Spule wird automatisch gewechselt, wenn die auf der Spule verbleibende Fadenmenge nicht mehr
ausreicht, indem die auf der Spule verbleibende Fadenmenge mit dem Fadenverbrauch für das Nähen
des gesamten Musters oder für das Nähen bis zum Fadenabschneiden zu Beginn des Nähens vergli-
chen wird. Wenn die Länge des auf die Spule aufgewickelten Fadens zu kurz ist, muss die Spule häufig
gewechselt werden, damit der Nähvorgang nicht gestartet werden kann. Stellen Sie die Spulenfad-
en-Wickellänge auf einen angemessenen Wert ein. Wenn sich der Spulenwechsel wiederholt, drücken
Sie den Zwischenstoppschalter.
4.
Wechseln Sie den Spulenfadenkonus frühzeitig, wenn Sie seinen Kern sehen können. Wenn die Faden-
menge, die auf dem Spulenfadenkonus verbleibt, nicht ausreichend ist, wird keine ausreichende Span-
nung erreicht. In diesem Fall kann es beim Wechsel der Spule zu einem Fadenabschneidefehler kom-
men.
– 33 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis