Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Betriebsanleitung Seite 51

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

7Wartung und Reinigung
Die auf der linken Seite des Brennrau-
mes gelagerte abgekühlte Asche mit
dem Ascheschieber oder einem
Aschesauger entfernen.
Am Ende muss noch die Aschebox entleert
werden.
Entleerung der Aschebox
Verkleidungstür öffnen.
Spannverschluss auf der rechten Seite der
Box öffnen.
Die Aschebox entnehmen und entleeren.
ecotop-zero, ecotop-light Betriebsanleitung
Platzieren Sie die Aschebox wieder im Kessel
und schließen Sie den Spannverschluss.
Im Anschluss den Button Aschbox entlleert
drücken und Beenden.
GEFAHR - Es kann zur Selbst-
entzündung von heißer Asche
kommen. Lagern Sie die entnom-
mene Asche daher nur in Metall-
behältern mit Deckel.
7.4.1
Brennrost austauschen
Schalten Sie mit dem Button STOP den Kessel
aus und lassen Sie ihn abkühlen.
Öffnen Sie die Füllraumtür
Entnehmen Sie den Verschlussstein
Entnehmen Sie den alten Brennrost
Spitzzange, reinigen Sie die Auflagefläche und
legen Sie den neuen Brennrost ein.
Setzen Sie den Verschlussstein ein und schlie-
ßen Sie die Füllraumtür.
7.4.2
Anlagendruck prüfen
Der Wasserdruck in der Heizungsanlage ist im
Manometer ablesbar.
Als Faustregel gilt für Gebäude mit bis zu drei
Geschossen:
1 bis 2 bar bei kalter Anlage
1,5 bis 2,5 bar bei warmer Anlage
Wichtig ist, dass der Druck dauerhaft konstant
bleibt.
1
.
2
.
3
mit einer
51

Werbung

loading