Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Betriebsanleitung Seite 32

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

Durch Anklicken des Informations-
Buttons öffnet sich die Maske Estrich-
protokoll, in der die einzelnen eingestell-
ten Werte der Stufen für die
Vorlaufsolltemperatur sowie deren Fortschritt
angezeigt werden.
kennzeichnet die jeweils aktive Stufe
markiert die erledigten Stufen
32
5.7 Trinkwasser-Erwärmung
Die Trinkwassererwärmung kann auf drei Arten
erfolgen:
Mit einem Trinkwasserspeicher
Energiequelle des Trinkwasserspeichers ist
die Wärmepumpe oder ein Pufferspeicher
Mit einem Hygiene-Kombispeicher HYKO
(Trinkwasser wird im Durchlaufprinzip in einem
Edelstahlwellrohr-Wärmetauscher durch den
Pufferspeicher geleitet.)
Mit einem Frischwassermodul
Energiequelle des Frischwassermoduls ist der
[1]
Pufferspeicher
.)
[1] Trinkwasserbereich im Pufferspeicher: Warmes
Wasser steigt auf und sammelt sich im obersten
Bereich des Pufferspeichers (=thermische Schich-
tung). Aus diesem obersten Bereich mit einstell-
barem Temperaturniveau zieht der
Trinkwasserspeicher oder das Frischwassermodul
die erforderliche Energie zur Trinkwas-
sererwärmung.
5.7.1
Trinkwasserspeicher
1
Trinkwasserspeicher-Temperatur
2
Information: Anforderung an den Puffer
3
Trinkwasserspeicher-Betriebsart
4
Trinkwasserspeicher-Einstellungen
5
Statuszeile Trinkwasserspeicher
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
5Bedienung und Betrieb
> 32
(Die
[1]
.)
> 34
> 34
(Die

Werbung

loading