Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Betriebsanleitung Seite 2

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

Inhalt
1 Zu dieser Anleitung
2 Sicherheitshinweise
2.1 Wartung und Reparatur
3 Gewährleistung, Garantie und Haftung 6
3.1 Fachliche Vorgaben
3.2 Bedingungen für den Leistungs-
anspruch
3.3 Entfall von Ansprüchen
3.4 Haftungsbeschränkung
4 Angaben zum Produkt
4.1 Produktbeschreibung
4.2 Brennstoff: Pellets
4.3 Anforderungen an den Pellets-
lagerraum
4.4 Ersatzteile
4.5 Zubehör
4.6 Typenschild
4.7 CE-Konformitätserklärung
4.8 Sicherheitseinrichtungen
4.8.1 Wärmeableitung
4.8.2 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
4.8.3 Sicherheitsventil
4.8.4 Not-Aus-Schalter
4.8.5 Zellradschleuse
4.9 Effizienter, emissionsarmer Betrieb
4.10 Innovative Technologie
4.11 Funktionsbauteile
4.12 Technische Daten
4.13 Abmessungen
5 Bedienung und Betrieb
5.1 Hauptmaske der Regelung
5.2 Kesselbetriebsart
5.3 Auswahlmenü
5.4 Kundenmenü
5.4.1 Kessel Sollwerte
5.4.2 Saugaustragung
5.4.3 Wärmetauscherreinigung
5.4.4 Benutzersperre
5.4.5 Nachrichtenprotokoll
5.4.6 Betriebsstundenzähler
5.4.7 Ausgangstest Kessel
5.4.8 Fachpersonalmenü
5.5 Ausgangstest Heizkreis
5.6 Heizkreis
5.6.1 Heizkreis Einstellungen
5.6.2 Heizkreis Betriebsart
5.6.3 Heizkurve
2
5.6.4 Allgemeine Einstellungen
5.6.5 Raumeinstellungen
5.6.6 Estrichprogramm
5.7 Trinkwasser-Erwärmung
4
5.7.1 Trinkwasserspeicher
5
5.7.2 Trinkwasserspeicher Einstellungen
5.7.3 Hygiene-Kombispeicher HYKO
5
5.7.4 Frischwassermodul
5.8 Zirkulationsregelung
5.8.1 Zirkulation Einstellungen
6
5.8.2 Zirkulationsregelung Möglichkeiten
5.9 Pufferspeicher
7
5.9.1 Pufferspeichertemperaturen
7
5.10 Solaranlage
7
5.11 Temperaturdifferenz Laderregelung
8
6 Regelung mit dem Internet verbinden 40
8
6.1 SOLARFOCUS-connect
8
6.1.1 Bestellung und Freischaltung
6.1.2 Voraussetzungen für die Nutzung
8
9
6.1.3 Display-Seriennummer
9
6.1.4 App installieren
10
6.1.5 Freigabe weitere Nutzer
10
6.2 mySOLARFOCUS-App
10
6.2.1 Voraussetzungen für die Nutzung
10
6.2.2 Am Web-Server registrieren
10
6.2.3 App installieren
10
6.2.4 Anlage hinzufügen
11
6.2.5 Verwendung der App
11
6.2.6 Freigabe weitere Nutzer
11
6.3 Wetterfrosch-Funktion
12
6.3.1 Voraussetzungen für die Nutzung
12
6.3.2 Information
13
15
6.3.3 Heizkreis
6.3.4 Trinkwasser
16
6.3.5 Pufferspeicherladung
16
7 Wartung und Reinigung
16
17
7.1 Erforderliche Tätigkeiten - Übersicht
18
7.2 Aschebox entleeren
18
7.3 Automatisierte Abläufe
7.4 Manuelle Tätigkeiten
19
7.4.1 Brennrost austauschen
20
7.4.2 Anlagendruck prüfen
20
7.4.3 Abgasrohr reinigen
21
7.4.4 Sicherheitsventil prüfen
21
7.4.5 Pellets-Saugturbine austauschen
22
7.4.6 Wartung durch Fachpersonal
23
7.4.7 Überprüfung des Heizungswassers
25
25
8 Emissionsmessung
26
26
8.1 Kaminkehrer-Funktion
27
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
29
30
31
32
32
33
34
34
35
35
36
37
37
38
38
40
41
41
41
42
42
42
42
43
43
44
44
45
45
45
46
46
47
48
49
49
49
49
50
51
51
52
52
52
52
52
53
53

Werbung

loading