Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Betriebsanleitung Seite 59

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

9Nachrichten
Prüfen Sie die Verkleidungstür auf korrekten
Verschluss.
51 - Batterie im Bedienteil ist leer
Eine auswechselbare Pufferbatterie (CR2032)
sorgt bei ausgeschalteter Versorgungsspannung
für Datenerhaltung (Uhrzeit, Einstellungen).
Kontaktieren Sie Fachpersonal.
52 - Begrenzungsthermostat ist offen
Das Heizkreis-Begrenzungsthermostat ist
geöffnet. Heizwasser mit zu hoher Temperatur
wurde in den Heizkreis abgeleitet. Das Thermostat
spricht an und stoppt die Heizkreispumpe, damit
Schäden im Heizkreis vermieden werden.
Überprüfen Sie die Komponenten Heizkreis-
pumpe, Heizkreismischer und Heizkreis-
Vorlauffühler auf ihre Funktion.
67 - Raumluftklappe öffnet nicht
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit dem
optionalen Zubehör Raumluftmodul für Raumluft-
klappe möglich. Dazu gibt es die separate
Anleitung DR-0071. Wenn die Raumluftklappe
nicht öffnet, ist der Brenner nicht betriebsbereit.
Prüfen Sie den Schieber der Raumluftklappe
auf Behinderung (Schnee, Vereisung,
Verschmutzung).
68 - Raumluftklappe schließt nicht
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit dem
optionalen Zubehör Raumluftmodul für Raumluft-
klappe möglich. Dazu gibt es die separate
Anleitung DR-0071. Der Brenner bleibt bei geöffne-
ter Raumluftklappe betriebsbereit.
Prüfen Sie den Schieber der Raumluftklappe
und dessen Verkabelung.
69 - Fahler bei der Kommunikation mit dem Raumluft-
modul
Diese Meldung ist nur in Verbindung mit dem
optionalen Zubehör Raumluftmodul für Raumluft-
klappe möglich. Dazu gibt es die separate
Anleitung DR-0071.
Der Brenner ist bei einem Kommunikationsfehler
mit dem Elektronikmodul der Raumluftklappe nicht
mehr betriebsbereit.
ecotop-zero, ecotop-light Betriebsanleitung
Prüfen Sie die Sicherungen und tauschen Sie
diese bei Bedarf.
Prüfen Sie die Spannungsversorgung und die
Kabelverbindung des Moduls.
Kontrollieren Sie, ob die richtige Geräte-
adresse eingestellt ist.
71 - Kein Stromfluss Wärmetauscher
Kontrollieren Sie die Funktionalität der
Reinigung im Wärmetauscher oder kontak-
tieren Sie autorisiertes Fachpersonal.
Nach dem Quittieren der Meldung ist der Kessel
wieder betriebsbereit.
72 - Hinweis: Kein Stromfluss Wärmetauscher
Der Brenner ist weiterhin betriebsbereit.
Kontrollieren Sie die Funktionalität der
Reinigung.
73 - Fehler Referenzschalter Umschalteinheit
Diese Meldung wird nur in Verbindung mit dem
optionalen Zubehör Automatische Saugson-
denumschalteinheit
angezeigt. Siehe dazu die
separate Anleitung DR-0004.
Bei der Nullpunktsuche der Saugsonden-Umschalt-
einheit wird der Referenzschalter nicht betätigt.
Prüfen Sie den Schalter auf Defekt oder
Kurzschluss.
Prüfen Sie die Verkabelung zwischen SSUE
und Elektronikmodul.
Kontrollieren Sie, ob der Referenzschalter auf
der richtigen Position festen Sitz hat und
keinen mechanischen Defekt aufweist.
Prüfen Sie den Positionsstift auf mechanische
Defekte.
75 - Raumfühler Zuweisung
Die zwei dem Heizkreis zugewiesenen Raumfühler
funktionieren nicht richtig.
Kontaktieren Sie Fachpersonal zur Kontrolle
der Kanalnummer der einzelnen Raumfühler
und der Konfiguration der Raumfühler im
Freigabemenü.
76 - Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
ausgelöst.
Warten Sie, bis die Kesseltemperatur unter
70°C gesunken ist.
> 10
59

Werbung

loading