Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Betriebsanleitung Seite 38

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

Der Pufferspeicher wird so lange beladen, bis die
Pufferspeichertemperatur unten diesen Wert
erreicht hat. Empfehlung: 60°C.
Zur optimalen und effizienten Nutzung
des Pufferspeichers soll die Differenz
zwischen diesen beiden Tempera-
turen größer als 15°C sein.
Die minimale Puffertemperatur oben
muss dabei kleiner sein, als die
maximale Puffertemperatur unten.
5.10 Solaranlage
(optionale Zusatzfunktion)
Der solare Ertrag wird in einen Solarspeicher
geladen. Dieser kann ein Pufferspeicher oder ein
Trinkwasserspeicher sein.
Kollektortemperatur (gemessen am Kollek-
1
torfühler)
2
Speichertemperatur unten
3
Kollektor-Vorlauftemperatur
4
Kollektor-Rücklauftemperatur
5
Durchflussmenge Solarkreislauf
6
Betriebsstundenzähler
7
Solarkreis-Einstellungen
8
Statuszeile Solarkreis
38
Solaranlage weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Erwerb dieser Funktion in einer separa-
ten Anleitung mitgeliefert, DR-0007.
Der Solarertrag wird in der
mySOLARFOCUS-App
siert. Voraussetzung: Eine von der
Regelung eco
Solaranlage inklusive Wärmemen-
genzähler.
5.11 Temperaturdifferenz Lader-
regelung
(optionale Zusatzfunktion)
Diese Funktion erweitert die Regelung eco
touch
um zwei voneinander unabhängige Differenz-
Regelkreise.
Sie ist verwendbar z. B. für die Ansteuerung von
Ladepumpen, für Speicher-(Schnell-)Ladung, oder
für die Rücklaufeinschichtung in den Speicher.
Die Komponenten dieser Ladekreise (Umwälz-
pumpe, Motorventil,...) können aufgrund von
Temperatur-Differenzen zwischen Fühlern
geregelt werden.
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
5Bedienung und Betrieb
> 42
visuali-
manager-touch
gesteuerte
manager-

Werbung

loading