Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lowenstein Medical Samoa Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Samoa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Samoa / Samoa lite
Leitlinie und Herstellerklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Frequenzband
Prüffrequenz
a
MHz
MHz
385
380 - 390
450
430 - 470
710
745
704 - 787
780
810
870
800 - 960
930
1 720
1 845
1 970
1 700 - 1 990
2 450
2 400 - 2 570
5 240
5 500
5 100 - 5 800
5 785
ANMERKUNG: Falls notwendig, kann zum Erreichen der Störfestigkeits-Prüfpegel der Abstand zwischen der
Sendeantenne und dem ME-Gerät oder ME-System auf 1 m verringert werden. Die 1-m-Prüfentfernung ist nach IEC
61000-4-3 gestattet.
a
Der Träger muss mit einem Rechtecksignal mit 50 % Tastverhältnis moduliert werden.
b
Der Träger muss mit einem Rechtecksignal mit 50 % Tastverhältnis moduliert werden.
c
Alternativ zur Frequenzmodulation (FM) kann eine Pulsmodulation mit 50 % Tastverhältnis mit 18 Hz verwendet
werden, da diese, wenn auch nicht die tatsächliche Modulation, so doch den schlimmsten Fall darstellen würden
Tabelle 4: Tabelle 9 EN 60601-1-2, Prüffestlegungen für die Störfestigkeit von Umhüllungen gegenüber hochfrequenten
a
Funkdienst
Modulation
Pulsmodulation
TETRA 400
18 Hz
c
FM
GMRS 460,
± 5 kHz Hub
FRS 460
1 kHz Sinus
LTE Band 13,
Pulsmodulation
17
27 Hz
GSM 800/900
TETRA 800,
Pulsmodulation
iDEN 820,
18 Hz
CDMA 850,
LTE Band 5
GSM 1800;
CDMA 1900;
GSM 1900;
Pulsmodulation
DECT;
217 Hz
LTE Band 1, 3,
4, 25;
UMTS
Bluetooth,
WLAN 802.11
Pulsmodulation
b/g/n,
217 Hz
RFID 2450,
LTE Band 7
WLAN 802.11
Pulsmodulation
a/n
217 Hz
drahtlosen Kommunikationseinrichtungen
- 16 GE -
Maximale
Entfernung
b
Leistung
m
W
b
1,8
0,3
2
0,3
b
0,2
0,3
b
2
0,3
b
2
0,3
b
2
0,3
b
0,2
0,3
GE
Störfestigkeits-
prüfpegel
V/m
27
28
9
28
28
28
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samoa lite

Inhaltsverzeichnis