5
Austausch einer Zentrale
Ist ein Tausch einer Zentrale SCIP+ notwendig sind die folgenden Schritte einzuhalten:
•
Datensicherung vornehmen (siehe Kap. 4.4)
•
Stecker der elektrischen Anschlüsse von Daten / Audio Bus und Spannungsversorgung etc. sowie die
Netzwerkverbindung abziehen
•
Zentrale demontieren, dazu die Verriegelung für Hutschiene öffnen, die Zentrale kann jetzt von der
Hutschiene abgenommen werden
•
Neue Zentrale auf die Hutschiene setzen und die Verriegelung schließen
•
Drehschalter für Adressierung in derselben Kodierung wie bei dem entfernten SCIP+ einstellen (siehe
Kap. 4.3.1)
•
Ersatz Zentrale auf den im Projekt verwendeten Softwarestand bringen, bzw. Update durchführen
•
Mit CP99Config Programm die Zentralen auslesen (siehe Kap. 4.3.3) und die gescannten Zentralen
wieder in das System schreiben
•
Funktionsprüfung durchführen
6
Erweiterung von Systemen mit Systevo Control (SMCc)
Damit bestehende Systeme erweitert werden können, ist ein kompatibler Softwarestand ab der Version
V12.10 für alle Zentralen im Verbund erforderlich. Zentralen vom Typ SMCc (72700A1 / 72700B1) können
ab Rev.AF ab 30.01.2014 auf den erforderlichen Versionsstand gebracht werden (Alle Geräte mit den
Seriennummern 884552C00!AF!xxxx!xxxxx und höher. Die Produktionswoche und die letzten fünf Stellen
sind hierfür nicht entscheidend) Die Hardware-Version kann über die Telnet Versionsausgabe mit F2, als
auch über CP99Config über die Geräte-Eigenschaften der Zentrale in dem Reiter „Version" kontrolliert
werden.
Nach erfolgtem Update der SMCc's auf die erforderliche Version wird der SCIP+ in gewohnter Weise
integriert.
•
SCIP+ installieren (montieren und anschließen)
•
Drehschalter für Adressierung einstellen
•
Gegebenenfalls Update auf SCIP+ durchführen
•
Mit CP99Config Programm die Zentralen auslesen (siehe Kap. 4.3.3) und die gescannten Zentralen
wieder in das System schreiben
•
Inbetriebnahme der neuen Zentrale SCIP+ (siehe Kap. 4)
89490A1 / 06.2022
Systevo Control IP+
33