Systevo Control IP+
3.4.2 ZBUS- und ABUS-Terminierung
Mit den Schiebeschaltern
ABUS
SCIP+ am Bus-
Anfang
(Terminierung Start)
SEM(+) / STIP / SRT
bilden den Bus-
Abschluss
(Terminierung Stop)
SCIP+ in der Bus-
Mitte
(Terminierung Aus)
SEM(+) / STIP / SRT
am Anfang und Ende
vom Bus.
SCIP+ am Bus-Ende
(Terminierung Stop)
SEM(+) / STIP / SRT
am Anfang vom Bus.
(Terminierung Start)
3.4.3 Störmelderelais
Die Zentrale verfügt über ein Störmelderelais (Wechselkontakt, potentialfrei) zur Übertragung von
Störungsmeldungen zu externen Anlagen.
K
Zentrale spannungsfrei oder Firmware der Zentrale ist (noch) nicht aktiv
Zentrale aktiv / störungsfrei
Abb. 16:
Relais im stromlosen Zustand
Eine Anbindung der Störmeldekontakte an ein Fremdsystem muss den Anforderungen der
IEC 60601-1 und der DIN VDE 0834-1 entsprechen. Das separate elektronische Relais
(Art.-Nr. 89371D) erfüllt die Anforderungen der IEC 60601-1 und der DIN VDE 0834-1.
14
13
14
und
wird die Terminierung auf dem ZBUS und dem ABUS bestimmt.
ZBUS
Häufigste Anwendung: SCIP+ wird am Anfang des Busses installiert, alle anderen
Geräte am Datenbus haben die Terminierung abgeschaltet. Am Ende wird ein
Busabschluss installiert (72639A) oder ein Gerät als „Bus-Ende" gesetzt.
In manchen Fällen ist es sinnvoll, den SCIP+ in der Mitte des Datenbusses zu
installieren. Die Terminierung auf dem SCIP+ wird abgeschaltet und Busanfang
sowie Bus-Ende an den jeweiligen Geräten eingestellt.
BA
120 Ohm
89490A1 / 06.2022