4.3 Inbetriebnahme der Zentrale(n)
Die Inbetriebnahme der Zentrale(n) wird in folgende Schritte unterteilt:
1. Festlegen der Zentralen Kennung mit Drehschalter für Adressierung
2. Prüfen der Vernetzung im LRS Modul
3. Alle SCIP+ mit Konfigurationsprogramm scannen / auslesen
4. Falls notwendig SCIP+ 's updaten
5. Operationsmode an SCIP+ 's einstellen
6. Einstellen der Eigenschaften von SCIP+ ( Name, Service Gruppe, STIP-Modus, Audio Weg)
7. SCIP+ Konfiguration ins System schreiben
4.3.1 Festlegen der Zentralen Kennung mit Drehschalter für Adressierung
Mit den Drehschalter für Adressierung wird für jede Zentrale vor der Inbetriebnahme eine eindeutige
Kennung festgelegt, die der Identifizierung der Zentralen im Konfigurationsprogramm (CP99Config)
dient. Grundsätzlich muss es eine Zentrale mit der Kennung 51 geben, alle weiteren müssen sich im
gültigen Bereich zwischen 52 und B4 befinden.
•
Der Drehschalter für Adressierung
•
Der Drehschalter für Adressierung
Kennung der Zentralen (Nr.:) mit korrespondierender Stellung der Drehschalter für Adressierung.
Markierter Bereich Zentralen Kennung 51 (Master Zentrale)
Nr.:
High
Low
Nr.:
High
1
5
1
11
6
2
5
2
12
6
3
5
3
13
6
4
5
4
14
6
5
15
5
5
6
6
16
5
6
6
7
5
7
17
6
8
5
8
18
6
9
5
9
19
6
10
6
0
20
7
Befindet sich die Kennung der Zentrale nicht im gültigen Bereich, kann die Zentrale nicht in
den Regulären Betrieb gehen und bleibt im gestörten Zustand (Fataler Fehler) außer Funktion.
89490A1 / 06.2022
8
"High" gibt die Zehnerstellen im Bereich 5 ... 9,A,B an.
9
"Low" gibt die Einerstellen im Bereich 0 ... 9 an.
Low
Nr.:
High
Low
Nr.:
1
21
7
1
31
2
22
7
2
32
3
23
7
3
33
4
24
7
4
34
25
35
5
7
5
26
36
6
7
6
7
27
7
7
37
8
28
7
8
38
9
29
7
9
39
0
30
8
0
40
High
Low
Nr.:
High
Low
8
1
41
9
1
8
2
42
9
2
8
3
43
9
3
8
4
44
9
4
45
8
5
9
5
46
8
6
9
6
8
7
47
9
7
8
8
48
9
8
8
9
49
9
9
9
0
50
A
0
Systevo Control IP+
Nr.:
High
Low
Nr.:
High
51
A
1
61
B
52
A
2
62
B
53
A
3
63
B
54
A
4
64
B
55
A
5
56
A
6
57
A
7
58
A
8
59
A
9
60
B
0
23
Low
1
2
3
4