Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X.F Montage- Und Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

5.6
Getriebe mit Vollwelle
5.6.1
Montieren von An- und Abtriebselementen
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise" (→ 2 34).
ACHTUNG
Durch unsachgemäße Montage können Lager, Gehäuse oder Wellen beschädigt
werden.
Mögliche Sachschäden.
Das folgende Bild zeigt eine Aufziehvorrichtung zum Montieren von Kupplungen oder
Naben auf Getriebe- oder Motorwellenenden. Sie können ggf. auf das Axiallager an
der Aufziehvorrichtung verzichten.
[1]
[2]
[3]
[4]
Zur Vermeidung unzulässig hoher Querkräfte: Montieren Sie Zahn- oder Kettenräder
nach Bild B.
HINWEIS
Sie erleichtern die Montage, wenn Sie das Abtriebselement vorher mit Gleitmittel ein-
streichen und/oder kurz erwärmen (auf 80 ... 100 ˚C).
Montieren Sie An- und Abtriebselemente nur mit Aufziehvorrichtung. Benutzen
Sie zum Ansetzen die am Wellenende vorhandene Zentrierbohrung mit Gewinde.
Ziehen Sie Riemenscheiben, Kupplungen, Ritzel etc. auf keinen Fall durch Ham-
merschläge auf das Wellenende auf. Mögliche Folgen sind Schäden an Lagern,
Gehäuse und Welle!
Beachten Sie bei Riemenscheiben die korrekte Spannung des Riemens laut Her-
stellerangaben.
[1]
[2]
[3]
Wellenende
Axiallager
Kupplungsnabe
Nabe
F X1
[4]
X 1
A
A
ungünstig
B
richtig
Montage- und Betriebsanleitung – Hubwerksgetriebe X.F/HC
Installation/Montage
Getriebe mit Vollwelle
F X1
[4]
X 1
B
12570941963
5
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hc