Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SEW-Eurodrive Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
X3T Serie
SEW-Eurodrive X3T Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SEW-Eurodrive X3T Serie. Wir haben
1
SEW-Eurodrive X3T Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
SEW-Eurodrive X3T Serie Montage- Und Betriebsanleitung (272 Seiten)
Explosionsgeschützte Industriegetriebe Stirn- und Kegelstirnradgetriebe
Marke:
SEW-Eurodrive
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 22 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
7
Aufbau der Sicherheitshinweise
7
Bedeutung der Signalworte
7
Aufbau der Abschnittsbezogenen Sicherheitshinweise
7
Aufbau der Eingebetteten Sicherheitshinweise
7
Gebrauch der Betriebsanleitung
7
Mängelhaftungsansprüche
8
Haftungsausschluss
8
Urheberrechtsvermerk
8
Sicherheitshinweise
9
Vorbemerkung
9
Allgemein
9
Zielgruppe
9
Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Mitgeltende Unterlagen
10
Sicherheitssymbole am Getriebe
11
Sicherheitssymbole
12
Bildzeichen auf der Verpackung
14
Sicherheitshinweise Transport
15
Getriebe mit Motoradapter
17
Getriebe auf Motorschwinge / Fundamentrahmen
18
Getriebe mit Keilriemenantrieb
19
Lager- und Transportbedingungen
20
Innenkonservierung
20
Verpackung
20
Lagerbedingungen
21
Aufbau Grundgetriebe
22
Typenschild
22
Typenbezeichnungen
24
Abkürzungen für Optionales Zubehör
26
Raumlagen
27
Fixe und Variable Schwenkraumlagen
29
Aufbau Grundgetriebe Fixe und Variable Schwenkraumlagen
30
Variable und Fixe Schwenkraumlage
31
Aufbau Grundgetriebe Montageflächen
32
Wellenlagen
33
Raumlagen und Standard-Montageflächen
34
Aufbau Grundgetriebe Raumlagen und Standard-Montageflächen
36
Getriebegröße
36
Drehrichtungsabhängigkeiten
37
Gehäuse
40
Einteiliges Gehäuse
40
Zweiteiliges Gehäuse
40
Verzahnungen und Wellen
40
Aufbau Grundgetriebe An- und Abtriebswellen
41
Getriebebefestigung bei Hohlwellengetrieben
44
Dichtungssysteme
45
Position der Schmierstellen
46
Beschichtungs- und Oberflächenschutzsysteme
48
Aufbau Grundgetriebe Schmierung
49
Zubehör
50
Allgemeines Zubehör
50
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen
51
Öl-Ausgleichsbehälter /ET
51
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Wellenendpumpe /SEP
52
Position der Wellenendpumpe
53
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Motorpumpe /ONP
54
Motorpumpe /ONP
54
Drehmomentstütze /T
54
Flanschkupplungen mit Zylindrischem Pressverband /FC
55
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Montageflansch /F
56
Rücklaufsperre /BS
57
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Motoradapter /MA
58
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Keilriementriebe /VBD
59
Antriebspakete auf Stahlkonstruktion
60
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Antriebspakete auf Stahlkonstruktion
61
Kühlungsarten
62
Lüfterkühlung
62
Einbaukühlung
62
Umlaufkühlung
62
Lüfter /FAN
63
Wasserkühldeckel /CCV
66
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Wasserkühlpatrone /CCT
67
Wasserkühlpatrone /CCT
67
Öl-Wasser-Kühler bei Tauchschmierung /OWC
69
Öl-Luft-Kühler bei Tauchschmierung /OAC
69
Öl-Wasser-Kühler bei Druckschmierung /OWP
69
Öl-Luft-Kühler bei Druckschmierung /OAP
69
Ölheizung /OH
70
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen Druckschalter /PS
71
Temperatursensor /PT100
71
Temperaturschalter /NTB
71
Temperaturschalter /TSK
71
Checkliste
72
Vor der Inbetriebnahme
72
Während der Inbetriebnahme
73
Installation / Montage
74
Benötigte Werkzeuge / Hilfsmittel
74
Toleranzen
74
Hinweise zur Installation / Montage
75
Voraussetzung für die Montage
78
Langzeitlagerung bei Getrieben
78
Getriebe Aufstellen
78
Getriebebefestigung bei Fußausführung
78
Anziehdrehmomente für Befestigungsschrauben
79
Getriebe Aufstellen in Explosionsgefährdeter Umgebung
80
Ausrichten der Wellenachse
80
Getriebe und Getriebemotoren in Kategorie I und II
80
Umgebungstemperatur
80
Oberflächentemperatur
81
Abtriebsleistung und Abtriebsdrehmoment
81
Getriebe mit Öl Befüllen / Ab Werk ohne Ölfüllung (Standard)
82
Getriebe mit Wellenendpumpe /SEP
84
Getriebe Ab Werk mit Ölfüllung (Option)
88
Getriebe mit Vollwelle
89
Montieren von An- und Abtriebselementen
89
Flanschkupplungen mit Zylindrischem Pressverband /FC
90
Abmessungen der Maschinenwelle
90
Montage der Flanschverbindung
93
Demontage der Kupplung von der Welle
95
Montage der Kupplung auf die Maschinenwelle
99
Flanschkupplungen mit Passfedernut
99
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Passfederverbindung /..A
105
Allgemeine Hinweise
105
Montage des Getriebes auf die Maschinenwelle
108
Demontage des Getriebes von der Maschinenwelle
115
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Schrumpfscheibe
120
Allgemein
120
Abmessungen der Maschinenwelle
121
Montage des Getriebes auf die Maschinenwelle
122
Demontage des Getriebes von der Maschinenwelle
134
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Vielkeilverzahnung
137
Drehmomentstütze /T
144
Montageflansch /F
146
Kupplungen
147
Motoradapter /MA
149
Klauenkupplung
151
Anbau des Motors an den Motoradapter
155
Keilriementriebe /VBD
156
Maximal Zulässiges Motorgewicht
156
Fundamentrahmen /BF
173
Motorschwinge /SB
173
Motorpumpe /ONP
174
Lüfter /FAN
174
Wasserkühldeckel /CCV
175
Demontieren
176
Wasserkühlpatrone /CCT
177
Anforderungen an die Wasserqualität
179
Öl-Wasser-Kühler bei Tauchschmierung /OWC
182
Öl-Luft-Kühler bei Tauchschmierung /OAC
182
Öl-Wasser-Kühler bei Druckschmierung /OWP
182
Öl-Luft-Kühler bei Druckschmierung /OAP
182
Ölheizung /OH
183
Ölniveauüberwachung
184
Grenztemperatur für den Getriebeanlauf
184
Druckschalter /PS
186
Elektrischer Anschluss
187
Technische Daten
187
Temperatursensor /PT100
188
Temperatursensor PT100 (Metallische Ausführung)
190
Temperaturschalter /NTB
192
Temperaturschalter /TSK
194
Bremse
195
Inbetriebnahme
196
Hinweise zur Inbetriebnahme
196
Inbetriebnahme von Getrieben in Explosionsgefährdeten Bereichen
197
Wellenendpumpe /SEP
197
Motorpumpe /ONP
198
Wasserkühldeckel /CCV
198
Wasserkühlpatrone /CCT
199
Öl-Wasser-Kühler mit Motorpumpe bei Tauchschmierung /OWC
200
Öl-Luft-Kühler mit Motorpumpe bei Tauchschmierung /OAC
200
Öl-Wasser-Kühler bei Druckschmierung /OWP
200
Öl-Luft-Kühler mit Motorpumpe bei Druckschmierung /OAP
200
Ölheizung /OH
201
Einlaufzeit
201
Rücklaufsperre /BS
202
Getriebeanlauf bei Niedrigen Umgebungstemperaturen
202
Messen der Oberflächen- und Öltemperatur
203
Getriebe Außer Betrieb Setzen / Getriebekonservierung
204
Außenkonservierung
205
Inspektion / Wartung
206
Vorarbeiten zu Inspektion und Wartung
206
Inspektions- und Wartungsintervalle
207
Schmierstoffwechselintervalle
209
Ölstand Prüfen
210
Standardmäßige Vorgehensweise
210
Inspektion / Wartung Ölstand Prüfen
211
Ölbeschaffenheit Überprüfen
217
Inspektion / Wartung Öl Wechseln
218
Entlüftung Überprüfen und Reinigen
223
Dichtungsfette Auffüllen
223
Lagerung bei Drywell-Dichtungssystem Nachschmieren
224
Inspektion / Wartung Motorpumpe /ONP
225
Wellenendpumpe /SEP
225
Lüfter /FAN
225
Wasserkühldeckel /CCV
226
Sicherheitshinweise
226
Wartungsintervalle
228
Reinigung
228
Wasserkühlpatrone /CCT
228
Öl-Wasser-Kühler bei Tauchschmierung /OWC
231
Öl-Luft-Kühler bei Tauchschmierung /OAC
231
Öl-Wasser-Kühler bei Druckschmierung /OWP
231
Öl-Luft-Kühler bei Druckschmierung /OAP
231
Ölheizung /OH
232
Geteiltes Gehäuse
232
Schmierstoffe
233
Schmierstoffauswahl
233
Schmierstofftabelle
234
Schmierstoff-Füllmengen Horizontalgetriebe / Raumlage M1
236
Schmierstoff-Füllmengen Horizontalgetriebe / Raumlage M3
238
Schmierstoff-Füllmengen Vertikalgetriebe / Raumlage M5 und M6
240
Schmierstoff-Füllmengen Aufrechtgetriebe / Raumlage M2
243
Schmierstoff-Füllmengen Aufrechtgetriebe / Raumlage M4
245
Dichtungsfette / Wälzlagerfette
247
Betriebsstörungen / Abhilfe
248
Hinweise zur Störungsermittlung
248
Kundendienst
248
Mögliche Störungen / Abhilfe
249
Entsorgung
250
Konformitätserklärung
251
EG-Konformitätserklärung
251
Adressenliste
254
Stichwortverzeichnis
266
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SEW-Eurodrive X300
SEW-Eurodrive X310
SEW-Eurodrive X3F Serie
SEW-Eurodrive X3K Serie
SEW-Eurodrive X3KS220/B X3FS190/B
SEW-Eurodrive X Serie
SEW-Eurodrive X240
SEW-Eurodrive X250
SEW-Eurodrive X200
SEW-Eurodrive X190
SEW-Eurodrive Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Motoren
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Gleichstromantriebe
Weitere SEW-Eurodrive Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen