Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive X.F Montage- Und Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

5.4.3
Fundament
Voraussetzung für eine schnelle und zuverlässige Montage der Getriebe ist die Wahl
des richtigen Fundamenttyps sowie eine umfassende Planung, die die Anfertigung
sachgemäßer Fundamentgrundrisse mit allen erforderlichen Konstruktions- und Maß-
angaben einschließt.
Um schädliche Vibrationen und Schwingungen zu vermeiden, achten Sie bei der
Montage des Getriebes auf einer Stahlkonstruktion besonders auf deren ausreichende
Steifigkeit. Das Fundament muss entsprechend dem Gewicht und Drehmoment aus-
gelegt sein unter Berücksichtigung der auf das Getriebe einwirkenden Kräfte.
Befestigungsschrauben oder -muttern sind mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
anzuziehen. Es sind Schrauben und Anzugsdrehmomente gemäß Kapitel "Getriebe
aufstellen" (→ 2 38) vorzusehen.
ACHTUNG
Durch ein unsachgemäßes Fundament kann das Getriebe beschädigt werden.
Mögliche Sachschäden.
5.4.4
Ausrichten der Wellenachse
Wellenbrüche bei Nichtbeachtung der Ausrichtgenauigkeit der Wellenachse.
Tod oder schwere Körperverletzungen.
Von der Ausrichtgenauigkeit der Wellenachsen zueinander hängt im Wesentlichen die
Lebensdauer der Wellen, Lager und Kupplungen ab.
Streben Sie immer eine Abweichung = 0 an. Hierzu sind z. B. auch die Anforderungen
der Kupplungen den speziellen Betriebsanleitungen zu entnehmen.
Das Fundament muss waagerecht und eben sein; beim Anziehen der Befesti-
gungsschrauben darf das Getriebe nicht verspannt werden. Unebenheiten sind
sachgemäß auszugleichen.
Beachten Sie die Gewichtsangaben auf dem Typenschild.
WARNUNG
Die Anforderungen der Kupplungen entnehmen Sie den separaten Betriebsan-
leitungen!
Montage- und Betriebsanleitung – Hubwerksgetriebe X.F/HC
Installation/Montage
Getriebe aufstellen
5
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hc