Für den Elektroanschluss der Geräte kann wahlweise ein Festanschluss oder
n
ein Anschluss mit Stecker vorgesehen werden.
Eine eigene Zuleitung für das Gerät steht zur Verfügung. Das flexible Netz-
n
kabel ist mindestens Typ H07 RN-F.
Die Tischgeräte sind mit einem Netzkabel ohne Stecker ausgestattet. Die
n
Länge des Kabels beträgt ca. 2,5 m [98,5 Inch].
Die Standgeräte werden ohne Netzkabel ausgeliefert.
n
Eine eigene Zuleitung für das Gerät steht zur Verfügung.
n
Die Geräte werden mit einem Netzkabel ohne Stecker ausgeliefert.
n
Combi-Duo: Beide Geräte können über eine Doppelsteckdose mit einem
n
15 A-Schutzschalter betrieben werden.
Bei Gasgeräten befindet sich der Anschlusspunkt des Netzkabels auf den
n
Steckfahnen des integrierten Netzfilters im Elektroraum.
Anschluss durchführen
a
Ein Fehlerstromschutzschalter Typ B ist vorhanden.
a
Die Zugentlastung für das Netzkabel ist festgezogen.
a
Der Elektroraum ist geöffnet.
1. Schließen Sie die Adern an die Steckfahnen an. Beachten Sie die nachfolgen-
de Farbkodierung.
2. Prüfen Sie, dass die Adern ordnungsgemäß angesteckt sind.
>>
Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden.
Farbkodierung der Steckfahnen
Anschluss
Phase
Neutralleiter
Schutzleiter
6.7
Elektroraum schließen
Eingeklemmte Kabel
Achten Sie beim Schließen des Elektroraumes, dass keine Kabel oder
Schläuche eingeklemmt werden.
Gerätegröße 6-2/3 GN
1. Setzen Sie die linke Seitenwand unter dem Gehäuserahmen oben ein.
2. Drücken Sie die Seitenwand nach oben.
80.06.069_iCombiPro-iCombiClassic_IM_de-DE
Aderfarbe
Braun, schwarz oder grau
Blau
Gelb-grün
HINWEIS
6 | Elektroanschluss
Steckfahne
L1
N
PE
63 / 116