Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Original Installationsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Transport
Achten Sie auf eine gereinigte, fettfreie Hebehilfe, Aufstellfläche und
n
Schutzkleidung.
Heben Sie das Gerät nur per Hand an den Stangen der Hebehilfe an.
n
Verwenden Sie keine mechanischen Hilfsmittel zum Anheben.
Scharfe Kanten am Gehäuse
Schnittgefahr am Gehäuse bei Arbeiten im Gerät.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
n
Transportieren Sie das Gerät nur an den zugelassenen Transportpunkten.
n
Quetsch- und Verletzungsgefahr bei Combi-Duo Installation
Es besteht erhöhtes Risiko, Hände und Finger bei Combi-Duo Installationen
einzuquetschen.
Der Abstand zwischen den Stangen der Hebehilfe und dem Combi-Duo-
Bausatz sind beim Aufsetzen auf den Bausatz sehr gering.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vorsichtig auf dem Bausatz abgesetzt
n
wird und stabil auf der Aufstellfläche steht.
Platzieren Sie das Gerät auf der Aufstellfläche so, dass zwischen dem
n
Bausatz und der Hebehilfe ausreichend Platz ist, um Hände und Finger zu
schützen.
Korrekt angebrachte Hebehilfe wackelt ohne Belastung
Wenn die Hebehilfe vollständig und korrekt angebracht wurde, kann ohne
Belastung eine leichte Bewegung in horizontaler Richtung festgestellt
werden.
Aufgrund der Verschraubung kann die Hebehilfe nicht aus den
Hebepunkten rutschen. Der Transport kann sicher vorgenommen werden.
Beachten Sie die Vorschriften in der Installationsanleitung.
a
Alle Seitenwände sind geschlossen.
a
Das Gerät steht möglichst nah an der finalen Aufstellfläche.
a
Ein Drehmomentschlüssel mit passendem Aufsatz liegt bereit.
a
Die Aufstellfläche, das Gerät und die Hebehilfe sind gereinigt und fettfrei.
a
Tragen Sie entsprechende Schutzkleidung z. B. Arbeitshandschuhe.
26 / 116
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
80.06.069_iCombiPro-iCombiClassic_IM_de-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classicCombimaster plus

Inhaltsverzeichnis