1. Lösen Sie die Madenschraube an den Lenkrollen mit einem Innensechskant-
schlüssel.
2. Passen Sie die Höhenverstellung an den Lenkrollen mit einem Schraub-
schlüssel an, bis die Lenkrollen sicher stehen.
3. Schrauben Sie die Madenschraube an den Lenkrollen mit einem Innensechs-
kantschlüssel fest.
Fahrbares Untergestell befestigen
Beschädigung der Strom- und Gaszuführung durch Verschieben
Sichern Sie das Gerät zusätzlich mit einer geeigneten Rückhaltevorrichtung
gegen Verrutschen an der Rückwand (Rückhaltevorrichtungen sind nicht im
Lieferumfang enthalten).
5.2.4 Aufstellung auf nicht Original-Unterbauten des Geräteherstellers
Quetschgefahr durch das Gewicht des Gerätes
Hände, Finger und Füße können gequetscht werden.
Tragen Sie beim Transport geeignete Schutzkleidung.
n
Verletzungsgefahr durch unzureichenden Unterbau
Wird das Gerät auf statisch unzureichenden Unterbauten aufgestellt, kann es
zu Verletzungen sowie Beschädigungen am Gerät und Unterbau kommen.
Der Unterbau muss den statischen Anforderungen an Gewicht und Maße
n
des Gerätes entsprechen. Prüfen Sie ob die statischen Anforderungen
erfüllt sind.
Die Tischplatte muss mindestens 2mm [1/8 Inch] stark sein.
n
Geräte der Gerätegröße 6-2/3 bis 10-2/1 können direkt auf nicht Original-Un-
terbauten des Geräteherstellers aufgestellt werden.
Stellen Sie das Gerät nur auf Unterbauten auf, die statisch dafür geeignet sind.
Beachten Sie das Gerätegewicht (Gerätegewicht [} 17]) inklusive der maximalen
Zuladung.
Bei einem Aufbau auf einem nicht Original-Unterbau erlischt die Haftung durch
den Gerätehersteller.
80.06.069_iCombiPro-iCombiClassic_IM_de-DE
HINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
5 | Aufstellung
41 / 116