2 | Sicherheit
Wenn eine Dunstabzugshaube verwendet wird, stellen Sie
n
sicher, dass die Abzugshaube für den Gerätebetrieb einge-
schaltet ist.
Legen Sie keine Gegenstände auf die Abgasrohre.
n
Blockieren Sie nicht den Bereich um die Absaugung der
n
Verbrennungsluft durch Gegenstände.
Brandgefahr durch verschmutzten Schornstein
Bei unregelmäßiger Reinigung des Schornsteins besteht
Brandgefahr.
Lassen Sie den Schornstein regelmäßig und entsprechend
n
der landesspezifischen Vorschriften reinigen.
Explosionsgefahr durch austretendes Gas
Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr.
Achten Sie auf Gasgeruch.
n
Vermeiden Sie Beschädigungen der Gaszuleitung.
n
Verhalten bei Geruch von Gas:
n
1. Schließen Sie die Gasversorgung.
2. Berühren Sie keine elektrischen Schaltelemente.
3. Lüften Sie den Raum gut.
4. Vermeiden Sie offenes Feuer und Funkenbildung.
5. Informieren Sie sofort den zuständigen Gasversorger mit
einem externen Telefon. Sollte der Gasversorger nicht er-
reichbar sein, rufen Sie die zuständige Einsatzstelle der
Feuerwehr an.
Halten Sie die Geräteumgebung frei von brennbaren Materialien.
2.4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät wurde entwickelt, um Speisen thermisch zuzubereiten. Dieses Gerät
darf nur gewerblich genutzt werden, zum Beispiel in Restaurantküchen und
Groß- und Gewerbeküchen von Krankenhäusern, Bäckereien oder Metzgerei-
12 / 116
HINWEIS
80.06.069_iCombiPro-iCombiClassic_IM_de-DE