Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION SCOUT Produktinformation Seite 75

Übersicht service- und diagnosemöglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION SCOUT:

Werbung

Weitere Informationen
● Links im Menü
● Betriebsanleitung
● Inbetriebnahme- und Montagehandbuch
● Inbetriebnahme- und Montagehandbuch
● Inbetriebnahmehandbuch
● Inbetriebnahme- und Montagehandbuch
● Inbetriebnahme- und Montagehandbuch
● Systemhandbuch
5.2.4
Ohne Anwenderprojekt online gehen
Für Änderungen oder Erweiterungen der Projektierung ist am PG/PC ein Anwender-Projekt
erforderlich, das mit dem Projekt im SIMOTION Gerät übereinstimmt. Nachfolgend ist
beschrieben, wie sie trotzdem eine Onlineverbindung zu dem Gerät aufbauen können um
z. B. die Gerätediagnose zu lesen oder die Firmware-Version der Geräte ermitteln zu
können.
Die Vorgehensweise zur Herstellung der Verbindung ist abhängig von der Schnittstelle und
in folgenden Kapiteln beschrieben:
● PROFIBUS (Seite 67)
● Ethernet / PROFINET (Seite 70)
Nach der erfolgreichen Identifizierung über die Funktion Erreichbare Teilnehmer
Sie in diesem Dialog durch Anwahl des Gerätes mit der rechten Maustaste über ein
Kontextmenü z. B. die Gerätediagnose aufrufen.
Zusätzlich stehen Ihnen die Diagnosemöglichkeiten von IT DIAG (Seite 47) zur Verfügung.
Siehe auch
Gerätediagnose (Seite 80)
Übersicht Service- und Diagnosemöglichkeiten
Produktinformation, 11/2010
Anleitungen
der Onlinehilfe
SIMOTION C
SIMOTION D410
SIMOTION SCOUT Kommunikation
Teil III Service mit Engineeringsystem SCOUT
SIMOTION D4x5
SIMOTION D4x5-2
SIMOTION P320-3 und Panelfronten
SIMOTION P350-3 und Panelfronten
5.2 Online gehen
können
75

Werbung

loading