Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION SCOUT Produktinformation Seite 53

Übersicht service- und diagnosemöglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION SCOUT:

Werbung

4.3.3
Diagnosepuffer
Im Diagnosepuffer werden die Baugruppenzustände protokolliert. Die Standardseite
buffer
an.
Mögliche Diagnoseereignisse sind z. B.:
● Fehler auf einer Baugruppe
● Fehler in der Prozessverdrahtung
● Systemfehler in der CPU
● Betriebszustandsübergänge der CPU
● Anwenderdefinierte Diagnoseereignisse
● TO-Alarme
● Alarm_S-Meldungen
● Fehler im Anwenderprogramm
● Benutzerdefinierte Einträge mit der Funktion _writeAndSendMessage()
● Kompatibilitätsfehler, z. B. der Drive-Software zu SIMOTION (SIMOTION D)
4.3.4
Systemauslastung
Systemauslastung
Informationen zur Systemauslastung können über Diagnosevariablen des
Variablenproviders
Beschreibung hierfür finden Sie im Diagnosehandbuch
HMI- und Diagnosefunktion
Tasktrace
Die Seite Tasktrace in IT DIAG ermöglicht die Einrichtung und Steuerung des SIMOTION-
Task Trace. Der SIMOTION Task Trace hilft Ihnen bei der Fehlersuche in der SIMOTION
Multitasking Umgebung. Der SIMOTION Task Trace erfasst den Ablauf der einzelnen Tasks,
kennzeichnet sogenannte User Events, welche Sie per Programmbefehl erzeugen können
und stellt dies alles grafisch dar.
Weitere Informationen
● Links im Menü
● Diagnosehandbuch
Übersicht Service- und Diagnosemöglichkeiten
Produktinformation, 11/2010
Teil II Service ohne Engineeringsystem SCOUT (PC-basiert, IT DIAG)
zeigt eine Liste der aufgetretenen Diagnoseereignisse in chronologischer Reihenfolge
SIMOTION diagnostics
.
Anleitungen
SIMOTION IT Ethernet basierende HMI- und Diagnosefunktion
ermittelt und dargestellt werden. Eine detaillierte
der Onlinehilfe
4.3 Gerätediagnose
SIMOTION IT Ethernet basierende
Diag
53

Werbung

loading