Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION SCOUT Produktinformation Seite 26

Übersicht service- und diagnosemöglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION SCOUT:

Werbung

Teil I Service am Gerät
3.2 LED
Fehler
SF/BF-LED blinkt rot, schnelles Blinken 2 Hz (Busfehler)
RUN/STOP-LED leuchtet rot (Steuerung ist in Stopp - Diagnose mit Engineering System oder
IT DIAG)
RUN/STOP-LED leuchtet gelb
RUN/STOP-LED blinkt gelb, langsames Blinken 0,5 Hz (Urlöschanforderung)
OUT > 5V leuchtet nicht (Elektronikstromversorgung für Messsystem)
26
Häufige Ursachen
Es liegt ein Busfehler vor.
PROFIBUS-Master
mindestens 1 Slave fehlt
PROFIBUS-Slave
kein Parametriermaster
vorhanden
PROFINET
Ausfall eines angeschlossenen
I/O Devices, mindestens eines
der zugeordneten I/O Devices ist
nicht ansprechbar, falsche
Projektierung oder keine
Projektierung
Hochlauf der D410 ohne CF Card
bzw. mit CF Card ohne gültigem
Betriebssystem (evtl. Bootloader
defekt)
Steuerung ist in Stopp - Diagnose mit Engineering System oder IT DIAG
Peripheriezugriffsfehler
Programmfehler
(Z. B. Floating Point Exception)
Technologische Alarme mit Reaktion
CPU STOP
Steuerung im STOP User Program
Die Technologiepakete sind aktiv.
Das Anwenderprogramm ist nicht
aktiv bzw. fehlerhaft.
Gerät bleibt in der Startup Task
hängen
Speicherkarte wurde gezogen
Die Netz-Aus-festen Daten und das
Projekt auf der Speicherkarte
passen nicht zusammen
Elektronikstromversorgung
Messsystem <= 5 V
Behebung
Prüfen Sie
die Busteilnehmer,
die Verkabelung,
die Projektierung,
die Konfiguration in HW Konfig.
Prüfen Sie die CF Card
Peripheriezugriff korrigieren
Fehler lokalisieren:
Einträge in der Gerätediagnose prüfen
Beispiel:
Eintrag "Betriebszustandsübergang gesperrt"
-> davorliegende Fehler prüfen
-> Eintrag "Peripheriezugriffsfehler"
Prüfen Sie die Einträge im Diagnosepuffer und
das Anwenderprogramm.
Schalten Sie die Steuerung in RUN.
Urlöschen
Die Elektronikstromversorgung ist für 5 V-
Geber eingestellt. Falls ein 24 V-Geber
angeschlossen werden soll, überprüfen Sie die
Parametrierung.
Übersicht Service- und Diagnosemöglichkeiten
Produktinformation, 11/2010

Werbung

loading