Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION SCOUT Produktinformation Seite 66

Übersicht service- und diagnosemöglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION SCOUT:

Werbung

Teil III Service mit Engineeringsystem SCOUT
5.2 Online gehen
Siehe auch
SIMOTION -- Diagnose -- Fehlermeldungen analysieren
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/35673135)
5.2
Online gehen
5.2.1
Übersicht
Sie können wahlweise über PROFIBUS DP, PROFINET oder Industrial Ethernet mit der
Steuerung kommunizieren. Die Auswahl S7ONLINE schafft die Möglichkeit, über das im
Projekt festgelegte Anlagennetzwerk, z. B. über PROFINET/PROFIBUS/MPI, mit allen direkt
daran angeschlossenen Steuerungen zu kommunizieren. Über Routing können Sie durch
diesen einmal festgelegten Zugang über PROFIBUS / PROFINET auch andere mit der
SIMOTION-Steuerung verbundene Steuerungen und Antriebe erreichen. Die Voraussetzung
hierfür ist, dass die Teilnehmer routingfähig sind.
Diese Möglichkeiten erfordern, dass man bei der Erstinbetriebnahme einen Onlinezugang
festlegt. Verbinden Sie hierfür in NetPro die PG/PC-Schnittstelle des Geräts mit der
jeweiligen Kommunikationsschnittstelle (gelbe Linie in NetPro zum PG/PC, siehe auch Bilder
in PROFIBUS (Seite 67) und Ethernet / PROFINET (Seite 70)).
Hinweis
In NetPro wird als PG/PC der konkrete Rechner eingetragen, mit dem die Projektierung
erstellt wird. Wenn das Projekt mit einem anderen Rechner bearbeitet wird, muss das
PG/PC auf den aktuellen Rechner geändert werden. Es empfiehlt sich mehrere PGs in
NetPro einzutragen, wenn wechselweise mehrere Personen mit ihrem PG an dem gleichen
Projekt arbeiten.
Hinweis
Neben der Möglichkeit der S7Online-Verbindung für die PG/PC-Schnittstelle können Sie ab
SIMOTION V4.2 auch eine zweite, direkte Verbindung zum Antrieb einrichten. Somit haben
Sie die Möglichkeit, den STARTER/SIMOTION SCOUT an verschiedenen Einsatzorten
(z. B. aus der Leitwarte und direkt lokal am Antrieb in der Maschinenhalle) über die
angebotenen Schnittstellen mit dem Gerät zu verbinden, ohne die PG/PC-Schnittstelle
umprojektieren zu müssen.
66
Übersicht Service- und Diagnosemöglichkeiten
Produktinformation, 11/2010

Werbung

loading