Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION SCOUT Produktinformation Seite 23

Übersicht service- und diagnosemöglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION SCOUT:

Werbung

Typische Fehler
Tabelle 3- 4 Typische Fehler
Fehler
RDY-LED leuchtet rot (Fehler SIMOTION D oder SINAMICS Integrated)
STOP-LED leuchtet gelb (Steuerung ist in Stopp - Diagnose mit Engineering System oder IT DIAG)
STOP-LED blinkt gelb, langsames Blinken 0,5 Hz (Urlöschanforderung)
SU/PF-LED leuchtet oder blinkt gelb, schnelles Blinken 2 Hz (Steuerung im STOP User Program)
SF-LED leuchtet rot (Fehlerzustand der SIMOTION D)
SF-LED blinkt rot, langsames Blinken 0,5 Hz (Fehlerzustand der SIMOTION D)
DP, DP/MPI LED leuchtet rot (Busfehler)
Übersicht Service- und Diagnosemöglichkeiten
Produktinformation, 11/2010
Häufige Ursachen
SINAMICS Integrated nicht
hochgelaufen oder in Störung
Peripheriezugriffsfehler
Programmfehler
(Z. B. Floating Point Exception)
Technologische Alarme mit Reaktion
CPU STOP
Speicherkarte wurde gezogen
Die Netz-Aus-festen Daten und das
Projekt auf der Speicherkarte
passen nicht zusammen
Die Technologiepakete sind aktiv.
Das Anwenderprogramm ist nicht
aktiv bzw. fehlerhaft.
Gerät bleibt in der Startup Task
hängen
Es liegt ein quittierbares Ereignis
(Alarm, Meldung, Hinweis) vor.
Keine Lizenz für lizenzpflichtige
Technologie-/Optionsobjekte
vorhanden.
Abschlusswiderstand fehlt oder ist
an falscher Stelle
Es sind nicht alle angeschlossenen
Geräte eingeschalten
Fehler in der Verkabelung
Falsche Baudrate projektiert oder an
einem Busteilnehmer falsche
Baudrate eingestellt
Teil I Service am Gerät
Behebung
Störung beseitigen und quittieren
Quittierung z. B. mit angeschlossenem
Bedienpanel, Engineeringtool, ...
Peripheriezugriff korrigieren
Fehler lokalisieren:
Einträge in der Gerätediagnose prüfen
Beispiel:
Eintrag "Betriebszustandsübergang gesperrt"
-> davorliegende Fehler prüfen
-> Eintrag "Peripheriezugriffsfehler"
Urlöschen
Prüfen Sie die Einträge im Diagnosepuffer und
das Anwenderprogramm.
Schalten Sie die Steuerung in RUN.
Quittieren Sie das Ereignis.
Prüfen Sie die Lizenzen.
Abschlusswiderstand, Busteilnehmer,
Verkabelung und Projektierung prüfen
3.2 LED
23

Werbung

loading