Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 41178 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41178:

Werbung

weist normalerweise auf einen schmutzigen Luftfilter
hin.
Wichtig: Reinigen Sie Zündkerzen nie.
Tauschen Sie Zündkerzen immer aus, wenn
sie eine schwarze Beschichtung, abgenutzte
Elektroden, einen öligen Film oder Sprünge
aufweisen.
2. Prüfen Sie den Abstand zwischen der mittleren und
der seitlichen Elektrode (Bild 52) und biegen Sie die
seitliche Elektrode, wenn der Abstand falsch ist.
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
Einsetzen der Zündkerzen
1. Bringen Sie die Zündkerzen und die Metallscheiben
an.
2. Ziehen Sie die Zündkerzen mit 24 bis 30 Nm an.
3. Stecken Sie die Kabel auf die Zündkerzen (Bild 51).
4. Schließen und verriegeln Sie den Sitz.
Bild 52
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)
Warten der
Kraftstoffanlage
Austauschen des
Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstun-
den—Tauschen Sie den Kraft-
stofffilter aus.
Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst
erreicht wird)—Prüfen Sie die
Kraftstoffleitungen.
1. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie die
Pumpe und den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Entriegeln Sie den Riegel hinten am Sitz und heben
Sie den Sitz nach vorne an.
3. Klemmen Sie den Schlauch an beiden Seiten des
Kraftstofffilters ab, um ein Auslaufen des Kraftstoffs
zu vermeiden, wenn Sie den Filter abnehmen.
4. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter.
5. Drücken Sie die Enden der Schlauchklemmen
zusammen und schieben Sie sie vom Filter weg
(Bild 53).
6. Nehmen Sie den Filter von den Kraftstoffleitungen
ab.
1. Schlauchklemme
2. Kraftstoffleitung
7. Setzen Sie einen neuen Filter ein und schieben Sie
die Schlauchklemmen an den Filter heran.
Stellen Sie sicher, dass der Pfeil auf dem Schild der
Abdeckung auf den Motor zeigt.
50
Bild 53
3. Filter
4. Pfeil – Strömungsrichtung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-pro 1200290001001