Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 41178 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41178:

Werbung

Wartungsintervall
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung .
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen
Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung.
Wartungsprüfpunkt
Prüfen Sie die Funktion der Bremse und
der Feststellbremse.
Prüfen Sie den Schalthebel und den
Leerlauf.
Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
Prüfen Sie den Ölstand in der Hinterachse.
Prüfen Sie den Luftfilter.
Prüfen Sie die Motorkühlrippen.
Achten Sie auf ein ungewöhnliches
Motorgeräusch.
Achten Sie auf ein ungewöhnliches
Betriebsgeräusch.
Prüfen Sie den Reifendruck.
Prüfen Sie die Dichtheit.
Prüfen Sie die Funktion der Instrumente.
Prüfen Sie die Funktion des Fahrpedals.
Reinigen Sie das Saugsieb.
Prüfen Sie die Vorspur.
Fetten Sie alle Schmiernippel ein.
Bessern Sie alle Lackschäden aus.
1
Sofort nach jedem Reinigen, unabhängig von den aufgeführten Intervallen.
Wartungsmaßnahmen
• Schmieren Sie die Aktuatorstangenlager ein.
• Führen Sie alle jährlichen Wartungsarbeiten aus, wie in der Motorbedienungsan-
leitung aufgeführt.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen.
• Reinigen und schmieren Sie die Hauptantriebskupplung ein.
• Prüfen Sie die Pumpenmembran und wechseln Sie sie ggf. aus. (wenden Sie sich
an einen offiziellen Vertragshändler von Toro).
• Prüfen Sie die Pumpenanfeuchterblase und wechseln Sie sie ggf. aus. (wenden
Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler von Toro).
• Prüfen Sie die Pumpenabsperrventile und wechseln Sie sie ggf. aus. (wenden Sie
sich an einen offiziellen Vertragshändler von Toro).
• Wechseln Sie das Getriebeöl des Pumpenantriebs.
• Prüfen Sie das Hydrauliköl des Auslegeraktuators auf Luftblasen.
• Prüfen Sie die Nylonschwenkbüchsen des mittleren Auslegers.
• Prüfen Sie die O-Ringe im Ventil und wechseln Sie sie ggf. aus.
• Wechseln Sie das Hinterachsen- bzw. Hydrauliköl und reinigen Sie das Sieb.
• Tauschen Sie den Hydraulikölfilter aus.
Für KW:
Mo
1
Di
Mi
Do
40
Fr
Sa
So

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-pro 1200290001001