Herunterladen Diese Seite drucken

Swing P19 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P19:

Werbung

Lagerung: An einem sauberen, trockenen Ort flach auflegen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und
extreme Temperaturen. Vermeiden Sie es, unter schweren Gegenständen zu lagern.
Überprüfung:
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Körperschutz regelmäßig auf Stoffabnutzung zu überprüfen. Eine Beschädigung
des stoßdämpfenden Schaums kann durch eine Verringerung der Dicke oder eine Veränderung des Griffs durch
Sicherheitswesten mit Reißverschluss
Weichwerden erkennbar sein.
Wenn die Weste richtig eingestellt ist, kann der Reißverschluss zum An- und
Im Zweifelsfall ersetzen Sie Ihr Kleidungsstück. Im Falle eines Sturzes, die sich auf Kleidungsstück schwer
Auswirkten, sollte es immer ersetzt werden.
Ausziehen benutzt werden. Achten Sie darauf, den über dem Reißverschluss
liegenden Klettverschluss immer sehr sorgfältig zu schließen.
Warnhinweise
Verletzungen sollten in ihrer Schwere reduziert werden, können aber nicht vollständig verhindert werden.
Körperschutz bietet weder einen Wirbelsäulenschutz noch verhindert Verletzungen mit starken Torsionen,
Pflege und Reinigung
Flexionen und Streckungen oder Quetschungen des Körpers.
Das Obermaterial des Body Protektors besteht aus Nylon, das Innenmaterial
Vergewissern Sie sich, dass dieser Körperschutz die richtige Größe hat und so eingestellt ist, dass er
besteht aus Nylon und Polyester und die Füllung aus High Density-Schaumstoff.
eng am Rumpf anliegt. Schlecht sitzender Körperschutz hat einen verminderten Schutz und kann sogar
Nur der Oberstoff Ihres Body Protektors muss gewaschen werden. Dies sollte
schädliche Auswirkungen haben.
per Handwäsche erfolgen. Der Klettverschluss muss beim
Jegliche Veränderungen bei der Verwendung oder das Fehlbenutzen des Körperschutzes würden den von
Waschen geschlossen sein, um zu verhindern, dass der Stoff beschädigt wird.
ihm angebotenen Schutz gefährlich beeinträchtigen.
Der Schaumstoff in diesem Körperschutz ist empfindlich gegen extreme Temperaturen; er kann bei
Waschen Sie mit handwarmen Wasser und benutzen Sie ein mildes Waschmittel.
niedrigen Temperaturen spröde werden. Sein Schutzwert kann bei hohen Temperaturen reduziert werden.
Benutzen Sie kein chemisches Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Benutzen
Dieser Körperschutz ist nicht in der richtigen Größe oder falsch eingestellt, wenn rote Warnmarkierungen
Sie einen Schwamm oder eine weiche Bürste um den Außenstoff zu reinigen.
angezeigt werden, wenn die Schultern und die Taille an Ihre Passform angepasst sind.
Falls die Weste während der Reinigung beschädigt wird, muss sie erneuert
Sie sollen immer einen Reithelm tragen, der einem angemessenen Standard entspricht.
werden.
Die verwendeten Materialien sind bei den meisten Menschen nicht als Auslöser für allergische Reaktionen
bekannt, können aber bei empfindlichen Menschen nicht ausgeschlossen werden.
Klettverschlüsse
Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter
Klettverschlüsse können während der Benutzung der Weste durch Pferdehaare,
http://www.waldhausen.com/media/wysiwyg/Sicherheitsstandards/EG-Konformitaetserklaerung_P19.pdf
Stroh und Schlamm verschmutzen. Um die Sicherheitsleistung der Weste zu
erhalten müssen die Klettverschlüsse nach jeder Benutzung mit einer harten
Bürste wie z. B. einer Wildlederbürste gesäubert werden.
Aufbewahrung & Transport
Säubern Sie den Body Protektor vor jeder Lagerung. Lagern Sie den Protektor
hängend oder flach liegend an einem trockenen und sauberen Ort, außerhalb
direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen. Legen
Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände auf Ihren Body Protektor.
Wartung, Reparatur
Der Body Protektor sollte vor jedem Gebrauch auf Abnutzungen oder
Beschädigungen hin untersucht werden. Sollten Sie weiche Stellen, Beulen,
Risse oder dünnere Abschnitte am Schaumstoff feststellen, tauschen Sie den
Body Protektor umgehend aus. Außerdem sollte der Body Protektor nach
jedem schweren Sturz oder Zusammenstoß ausgetauscht werden, sowie auch
nach drei (3) Jahren bei normalem Gebrauch und nach einem (1) Jahr bei
intensiver Nutzung.
Das im Protektor angebrachte Sicherheits-Etikett gibt Ihnen Auskunft über das
Herstellungsdatum.
Entsorgung
Für die fachgerechte Entsorgung gelten die entsprechenden Bestimmungen
Ihres Landes.
Kontaktieren Sie hierfür Ihren örtlichen Abfallentsorger.
4
D

Werbung

loading