Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handelsübliche Öle; Empfehlungen Zur Viskosität Von Schmiermitteln Für Dieselmotoren Mit Direkteinspritzung - perkins 854E-E34TA Betriebshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Füllmengen
Flüssigkeitsempfehlungen
Abbildung 41
Typisches API-Symbol
Terminologie
Bestimmte Abkürzungen richten sich nach der
Nomenklatur der Norm SAE J754. Andere
Klassifizierungen nutzen Abkürzungen aus der Norm
SAE J183, und einige Klassifizierungen befolgen die
empfohlene Richtline zu Dieselmotoröl des
Motorherstellerverbands (EMA). Zusätzlich zu den
Perkins -Definitionen gibt es andere Definitionen, die
beim Kauf von Schmiermitteln hilfreich sind. Weitere
Informationen zu empfohlenen
Schmiermittelviskositäten sind diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen/
Motoröl" (Abschnitt Wartung) zu entnehmen.
Motoröl
Handelsübliche Öle
HINWEIS
Perkins schreibt die Nutzung von Motoröl mit fol-
genden Spezifikationen vor. Bei Verwendung von
Motoröl mit anderen Spezifikationen verringert
sich die Nutzungsdauer des Motors. Bei Verwen-
dung von Motoröl mit anderen Spezifikationen
verringert sich ebenfalls die Nutzungsdauer des
Nachbehandlungssystems.
Tabelle 9
Klassifizierungen für den Industriemotor 854
Ölspezifikation
API CJ-4
ACEA E9
ECF-3
Für die Ölkategorien API CJ-4 und ACEA E9 gelten
folgende chemische Grenzwerte:
• Der Sulfatascheanteil darf maximal 0,1 Prozent
betragen.
• Der Phosphorascheanteil darf maximal 0,12
Prozent betragen.
• 0. Der Schwefelgehalt darf maximal 4 Prozent
betragen.
Die chemischen Grenzwerte wurden eingeführt, um
die erwartete Nutzungsdauer des Motor-
Nachbehandlungssystems zu gewährleisten. Die
Leistung des Motor-Nachbehandlungssystems kann
beeinträchtigt werden, wenn ein anderes als in
Tabelle 9 angegebenes Öl verwendet wird.
Die Nutzungsdauer des Nachbehandlungssystems
g01987816
richtet sich nach der Ansammlung von Asche an der
Oberfläche des Filters. Asche ist ein inaktiver
Bestandteil von Feinstaub. Das System soll diesen
Feinstaub herausfiltern. Bei der Rußverbrennung
bleibt immer ein kleiner Prozentsatz an Feinstaub
übrig. Dieser Feinstaub kann den Filter verstopfen
und so zu einem Leistungsverlust und erhöhten
Kraftstoffverbrauch führen. Die meisten Aschepartikel
stammen vom Motoröl, das während des normalen
Betriebs langsam verbraucht wird. Diese
Aschepartikel werden mit dem Abgas mitgeführt. Um
die vorgesehene Nutzungsdauer des Produkts zu
gewährleisten, ist der Einsatz eines geeigneten
Motoröls von äußerster Bedeutung. Die in Tabelle 9
aufgeführten Ölspezifikationen weisen einen
niedrigen Aschegehalt auf.
Wartungsintervalle für Motoren, in denen
Biodiesel verwendet wird – Die Verwendung von
Biodiesel kann sich auf das Ölwechselintervall
auswirken. Mittels Ölanalyse den Zustand des
Motoröls überwachen. Aufgrund der Ergebnisse der
Ölanalyse das optimale Ölwechselintervall
bestimmen.
[German] Anmerkung: Diese Motoröle wurden
nicht von Perkins genehmigt und dürfen daher
nicht verwendet werden:CC, CD, CD-2, CF-4, CG-
4, CH-4 and CI-4.
Empfehlungen zur Viskosität von
Schmiermitteln für Dieselmotoren mit
Direkteinspritzung
Der richtige SAE-Viskositätsgrad des Öls wird durch
die tiefste Umgebungstemperatur, bei der ein kalter
Motor gestartet werden muss, und die höchste
Umgebungstemperatur während des Motorbetriebs
bestimmt.
Zur Bestimmung der erforderlichen Ölviskosität für
Kaltstarts siehe Abbildung 42 (Tiefsttemperatur).
SGBU8726

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

854f-e34t

Inhaltsverzeichnis