Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies PegaSys 2.1 Kurzanleitung Seite 22

Wandleser und berechtigungsleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys 2.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Technische Daten Wand-/
Berechtigungsleser 2.1/4.1
Montageart
Gewicht
Eingangsspannung
Leistungsaufnahme max. 3 VA, 130 mA
Absicherung
Schaltausgang
Schaltleistung
Schaltspannung
Eingang
Betriebstemperatur -25 °C bis +55 °C
Schutzart
Luftfeuchtigkeit
RFID-Ausweisleser
Leseabstand
Kabel Leser zu IO-
Connector
22 / 72
Leser: Aufputz mit Unterputz-Kabelzuführung
IO-Connector: Einbau in z.B. DIN-
Gerätedosen (Henselbox, Artikelnr.
3050121300)
Ca. 400 g
18 V
bis 24 V
AC/DC
über PegaSys-Controller mit RS-485-
Buskabel (max. 100 m, nur wenn Online-
Controller nicht PoE-gespeist)
selbstrückstellende Sicherung auf dem IO-
Connector (NTC)
1 Relais mit NO- oder NC-Kontakt (einstellbar
mit Jumper, werkseitig eingestellt: NO)
Max. 2 A
Max. 30 V
1 Eingang für Taster mit Schließkontakt
Leser: IP65 (Elektronik vergossen)
IO-Connector: IP00
Max. 95%, nicht betauend
MIFARE oder LEGIC (je nach Bestellung)
Je nach Größe des Identmediums bis zu 40 mm
7 Adern inkl. RS485-Bus, max. 100 m (z.B.
JY(ST)-Y 4x2x0,6 mm)
PegaSys Wall/authorisation reader
oder
AC/DC
2.1 and 4.1
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasys 4.1