Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies PegaSys 2.1 Kurzanleitung Seite 19

Wandleser und berechtigungsleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys 2.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PegaSys Wall/authorisation reader
2.1 and 4.1
8 Wartung
DE
8. Bringen Sie den mitgelieferten IO-Connector an ei-
nem geschützten Ort an, z.B. mit der optional er-
hältlichen Henselbox (Artikelnr. 3050121300).
11
9. Schließen Sie die Kabel des Lesers am IO-Connec-
tor an.
12
10. Schließen Sie wahlweise ein Netzteil an oder ver-
wenden Sie die Spannungsversorgung durch den
Online-Controller.
13
11. Verbinden Sie den IO-Connector mit dem RS485-
Bus des Online-Controllers (siehe Handbuch zu
Wand- und Berechtigungslesern).
12. Haken Sie den Deckel oben an der Montageplatte
ein.
14
13. Setzen Sie den Leser zurück, um ggfs. gespeicherte
Daten zu löschen.
14. Für Wandleser: Lesen Sie nacheinander die Facility-
Karte und die Tür-Init-Karte ein.
15. Für LEGIC-Wandleser: Lesen Sie die SAM63-Karte
ein, um den Leser zu taufen.
16. Prüfen Sie die Funktion mit einem berechtigten
RFID-Identmedium.
17. Schließen Sie den Deckel des Lesers.
15
Das Gerät selbst ist wartungsfrei.
8. Wartung
19 / 72

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasys 4.1